Rheinische Post: Rentenunterschiede sorgen für Unmut

Rheinische Post: Rentenunterschiede sorgen für Unmut

ID: 762256
(ots) -
Es gibt viele gute Botschaften, die die Rentenversicherung verbreiten
kann. Die Renten werden auch in den kommenden Jahren steigen. Der
Anstieg ist zwar bescheiden, aber deutlich besser als die Prognosen
vor zwei oder drei Jahren. Der relativ niedrige Beitragssatz von 18,9
Prozent lässt sich einige Jahre halten.
Dennoch sorgt die Rente für Unmut. Die vielen Unterschiede
zwischen den Renten im Osten und im Westen lassen sich in der
Bevölkerung nicht mehr vermitteln. Zudem öffnen sie dem Populismus
Tür und Tor. Die Linkspartei schreit im Osten, die Bezüge ihrer
Ruheständler würden niedriger bewertet, was stimmt. Dafür regen sich
die Westler darüber auf, dass die Renten im Osten im Durchschnitt
höher sind als ihre im Westen, was auch stimmt.
22 Jahre nach der Einheit ist es höchste Zeit, dass die Politik die
Kraft aufbringt, die Rentensysteme Ost und West anzugleichen. Die
schwarz-gelbe Regierung hatte sich diese Mammutaufgabe eigentlich
vorgenommen, sich dann jedoch über Armutsbekämpfung und
Lebensleistungsrente zerstritten. Im Wahlkampf wird man ein so
schwieriges Vorhaben nicht umsetzen können. Das ist ein Projekt für
den Beginn einer neuen Legislaturperiode.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kuratorium kürzt Vorstandsgehälter der RAG-Stiftung Schwäbische Zeitung: Altmaier in der Pflicht - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2012 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762256
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rentenunterschiede sorgen für Unmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z