Rösler reist zur Stärkung der Energiezusammenarbeit in die Türkei

Rösler reist zur Stärkung der Energiezusammenarbeit in die Türkei

ID: 762745

Rösler reist zur Stärkung der Energiezusammenarbeit in die Türkei



(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, reist heute in die Türkei. Dort nimmt er in Istanbul an der Eröffnung der Tagung des Atlantic Council teil. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie energiepolitische Fragen. Zudem steht die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung mit dem türkischen Energieminister, Taner Yildiz, auf dem Programm. Die Erklärung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei in Energiefragen zu stärken. Gemeinsam werden die beiden Minister außerdem den Startschuss für das neue deutsch-türkische Energieforum geben. Bei einem Treffen mit dem türkischen Vizepremier- und Staatsminister, Ali Babacan, wird Bundesminister Rösler außerdem weitere Schritte zur Vertiefung der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen besprechen.

Bundesminister Rösler: "Deutschland und die Türkei sind wichtige Wachstumspole Europas. Voraussetzung für weiteres Wirtschaftswachstum in beiden Ländern wie auch in ganz Europa ist eine sichere und nachhaltige Energieversorgung. Wichtig ist mir daher, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der Türkei in Energiefragen strategisch ausrichten. Hierzu dient das deutsch-türkische Energieforum. Die Bundesregierung wird diese Kooperation unterstützen und ist an einem starken Engagement deutscher Unternehmen auf dem türkischen Energiesektor interessiert."

Deutschland ist der wichtigste Wirtschaftspartner der Türkei und der mit Abstand wichtigste ausländische Investor. Mit ca. 4,8 Millionen (2011) Touristen stellt Deutschland die bei weitem größte Zahl an ausländischen Touristen in der Türkei.

2011 nahmen die deutschen Exporte um 24% auf 20,1 Mrd. Euro zu, die Importe aus der Türkei stiegen um 17% auf 11,7 Mrd. Euro.


Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30-2014-9


Telefax: +49 (0) 30-2014-7010

Mail: buero-lp1@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  René Lezard plant Anleihe im Entry Standard Zeichnungsfrist vom 14. November bis zum 23. November 2012 POSTBANK ERZIELT SOLIDES ERGEBNIS IN SCHWIERIGEM UMFELD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 762745
Anzahl Zeichen: 2381

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z