Bonn als Vorbild für Fuji?

Bonn als Vorbild für Fuji?

ID: 763027

Japanische Stadtverwaltung informiert sichüber Bonner Einzelhandel



(PresseBox) - Die Stadtverwaltung aus dem japanischen Fuji hat sich heute bei einem Ortstermin in der Bonner Innenstadt über die Situation des örtlichen Einzelhandels informiert. "Viele Einzelhändler im Stadtzentrum von Fuji haben große Schwierigkeiten gegen die Einkaufscenter auf der Grünen Wiese zu bestehen, darunter leidet die Attraktivität der Innenstadt", so Kosuke Yamamoto von der Stadtverwaltung Fuji. Darum standen bei der gemeinsamen Exkursion durch die Bonner Innenstadt die Rolle der selbständigen Kaufleute, die Erreichbarkeit der City und das deutsche Planungsrecht im Mittelpunkt des Interesses.
Dank Internet, Google und Co. erreichte Mitte Oktober die IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn eine Anfrage der Stadt Fuji. So wurde ein gemeinsames Besuchsprogramm ausgearbeitet. "Wir freuen uns, dass Bonn in Japan ein hohes Ansehen genießt und als Vorbild für erfolgreiche Stadtentwicklung gilt", sagte Oliver Hoffmann, Inhaber eines familiengeführten Juwelier-Geschäfts in der Bonner Sternstraße und Vorsitzender von city-marketing bonn e. V. beim Fototermin bei van Dorp am Bonner Münsterplatz: "Eine ausgewogene Mischung zwischen dem standortprägenden, inhabergeführten Einzelhandel und allseits bekannten Filialisten ist unabdingbar für erfolgreiche Stadtentwicklung", so Hoffmann weiter.
Wie viele zusätzliche Verkaufsfläche verträgt die Innenstadt? Welche Rolle spielt dabei der inhabergeführte Einzelhandel? Und wie gelangen die Kunden in das Stadtzentrum? Diese Fragen werden in vielen Städten der Welt intensiv und leidenschaftlich diskutiert. So auch in Bonn und dem mehr als 9.000 Kilometer entfernten japanischen Fuji. Fuji liegt rund 150 Kilometer südwestlich von Tokio am Pazifischen Ozean und zu Füßen des Fuji, dem mit 3.776 Metern Höhe höchsten Berg Japans.
Kosuke Yamamoto besucht Bonn aber nicht nur wegen der mit Fuji vergleichbaren Bevölkerungszahl: "Bonn als ehemalige Hauptstadt und auch als Heimat von Ludwig van Beethoven ist eine weltbekannte Stadt, viele japanische Touristen besuchen darum gerne Bonn."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ANECON Software Design und Beratung GmbH erreicht Status als TOSCA Certified Implementation Partner Jeppesen schließt Dreijahresvertrag mit BP Shipping
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763027
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonn als Vorbild für Fuji?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z