Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU plant Frauenquote für die Wirtschaft
Das kleinere Übel
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
ID: 763241
gelandet - das kann man auch von EU-Justizkommissarin Viviane Reding
und ihren Frauenquoten-Plänen für die Wirtschaftswelt sagen. Reding
weckte Hoffnungen bei Quoten-FreundInnen, die die stets forsch
auftretende Luxemburgerin angesichts des Gegenwinds aus einigen
Staaten und der EU-Kommission letztlich nicht erfüllen konnte.
Immerhin, die Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Frauenquote für
Führungspositionen ist erneut entflammt. Das ist wichtig. Denn
frauenfreundlich ist die traditionell konservative Wirtschaftswelt
nicht. Wer schnell Karriere bis in die Unternehmensspitze machen
will, sollte in Deutschland folgende Kriterien erfüllen: Männlich,
weiß, verheiratet - am besten mit einer Frau, die ihm den Rücken für
den 60-Wochenstunden-Job frei hält. Doch die Zeiten und die
Rollenbilder haben sich gewandelt. Heute wollen viele Frauen - und
Männer! - Karriere machen, aber nicht auf ein gutes Privat- und
Familienleben verzichten. Die Unternehmen müssen sich auf diese gut
ausgebildeten Menschen einstellen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763241
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU plant Frauenquote für die Wirtschaft
Das kleinere Übel
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).