NRZ: Kindern eine Stimme geben - ein Kommentar von KATRIN MARTENS

NRZ: Kindern eine Stimme geben - ein Kommentar von KATRIN MARTENS

ID: 763253
(ots) - Papier ist geduldig. Die UN-Kinderrechtskonvention
ist auf einem solchen Papier geschrieben. Dort heißt es, Kinder haben
ein Recht auf Bildung, ein Recht auf Gleichbehandlung, ein Recht auf
eine gewaltfreie Erziehung. Die Bundesrepublik hat diese Konvention
schon vor 20 Jahren ratifiziert, doch viele Kinder in unserem Land
spüren in ihrem Alltag nur wenig davon. 2,6 Millionen von ihnen leben
auf Sozialhilfeniveau, beklagt das Kinderhilfswerk Unicef. Das ist
fast jedes sechste Kind. Rund 150.000 Kinder unter 15 Jahren werden
jährlich von ihren Eltern körperlich misshandelt. Kinder armer
Familien haben häufiger Schulprobleme und schlechtere Chancen auf
eine gute Ausbildung als der Nachwuchs aus besser gestellten
Elternhäusern.

Auch wenn Deutschland ein Land mit extrem niedriger
Kindersterblichkeit, ein Land mit Schulpflicht und vielfältigen
Freizeitangeboten ist, haben Kinder hierzulande nicht die Lobby, die
ihnen gut täte. Ein Kinderbeauftragter könnte ihnen den Rücken
stärken und ihnen im politischen Tagesgeschäft eine Stimme geben.

Zwar gibt es seit 1988 im Bundestag die Kinderkommission, doch
ihre Macht ist begrenzt. Ihr Vorsitz rotiert regelmäßig, und sie kann
nur handeln, wenn alle Mitglieder derselben Meinung sind. Marlene
Rupprecht, die die Verfassungsänderung für den Einsatz eines
Kinderbeauftragten vorgeschlagen hat, ist als Kinderbeauftragte der
SPD-Fraktion selbst Mitglied der Kinderkommission. Sie weiß um deren
geringe Effektivität.

Ein Kinderbeauftragter hätte die Chance, für die Dauer einer
Legislaturperiode oder darüber hinaus, der personifizierte Blick aufs
Kinderinteresse zu sein. Er (oder sie) hätte die Chance, die
Bekämpfung der Kinderarmut anzumahnen, sich für Bildungsgerechtigkeit
und Gleichberechtigung von Flüchtlingskindern einzusetzen. Es wäre


ein wichtiger Schritt, ebenso wichtig wie die Aufnahme der
Kinderrechte ins Grundgesetz.

Damit unser Land, das eins der kinderärmsten der Welt ist,
kinderfreundlicher wird, braucht es allerdings mehr als einen
Beauftragten in Berlin. An vielen Orten in Deutschland fehlt es noch
an der Erkenntnis, dass eine Gesellschaft nur dann zukunftsfähig ist,
wenn man in ihre jüngsten Glieder investiert.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu NPD Rheinische Post: Vertrauen und Kontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763253
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kindern eine Stimme geben - ein Kommentar von KATRIN MARTENS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z