Rheinische Post: Steinbrück: kleines Karo, große Gefahr

Rheinische Post: Steinbrück: kleines Karo, große Gefahr

ID: 763263
(ots) - Politische Skandale tragen häufig kleines Karo,
aus dem dann das große Bild entsteht. So ist es auch im Falle Peer
Steinbrücks, der seinen Freifahrtschein als Abgeordneter auf
Vortragsreisen nutzte. Das ist kein Skandal. Der Redner Steinbrück
ist vom Abgeordneten schlecht zu trennen. Öffentlichkeit und
politische Gegner sollten ihm die nötige Beinfreiheit gewähren. Das
kleinkrämerische Detektivgehabe verwischt zudem den Blick auf die
tatsächliche Gefahr für den Kanzlerkandidaten. Er selbst hat diese
erst spät benannt: Ihm mangelt es an Fingerspitzengefühl. Der Schaden
dadurch entsteht mehr im eigenen Lager. Denn Sozialdemokraten ziehen
von Otto Wels bis Willy Brandt stolz die Traditionslinie ihrer SPD
als einer Partei mit sicherem Gespür für das Gute und das
Schickliche. Steinbrücks Gedankenlosigkeit in Nebensächlichem und
sein wirres Krisenmanagement könnten den Nährboden einer tückischen
Charakterdebatte bilden. So kann es für den Kandidaten nur noch darum
gehen, nicht noch stärker beschädigt die Weihnachtspause zu erreichen
und mit einem möglichen Sieg von Rot-Grün am 20. Januar in
Niedersachsen seine Kampagne neu zu starten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vertrauen und Kontrolle Rheinische Post: Erster Test für Mursi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763263
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrück: kleines Karo, große Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z