Rheinische Post: Kurienkardinal Koch: Wir können 500. Wiederkehr der Reformation nicht mit feiern

Rheinische Post: Kurienkardinal Koch: Wir können 500. Wiederkehr der Reformation nicht mit feiern

ID: 763313
(ots) - Kurienkardinal Kurt Koch, der Präsident des
Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, hätte zu
Beginn des 16. Jahrhunderts auf der Seite der Kirchenreformer
gestanden. Das sagte er der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen
Post (Donnerstagausgabe). Der Schweizer "Ökumene-Minister" des
Papstes fügte in dem Interview hinzu: "Aber es gibt einen
grundlegenden Unterschied zwischen einem Martin Luther und einem
Heiligen Franz von Assisi." Beide seien heftige Kritiker der
damaligen Missstände in der Kirche gewesen. Aber für Franz von Assisi
sei stets klar gewesen, dass eine Erneuerung der Kirche nur in
Einheit mit der Kirche und dem Papst möglich sei. Koch: "So verstehe
auch ich Kirchenreform." Luther habe eine geniale Seite gehabt, seine
negativen Seiten jedoch seien nicht zu übersehen, sagte Koch. Laut
Koch hat die katholische Kirche Probleme damit, die 500. Wiederkehr
der Reformation im Jahr 2017 als Jubiläum zu begehen. Koch: "Die
Reformation hat Positives gebracht; aber sie hat zur Kirchenspaltung
und zu den anschließenden blutigen Konfessionskriegen im 16. und 17.
Jahrhundert geführt. Diese Seite kann man nicht feiern."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hamburgs Bürgermeister Scholz fordert Bundesregierung zur Einführung der Frauenquote auf Kölner Stadt-Anzeiger: Trotz Kritik - zehn Bundesländer am neuen Terrorabwehrzentrum beteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763313
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kurienkardinal Koch: Wir können 500. Wiederkehr der Reformation nicht mit feiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z