mobile catalogue: Die eigene Unternehmens-App für iPhone und iPad ganz schnell im Web angelegt!

Firmen und Unternehmen brauchen in unseren modernen Zeiten immer häufiger eine eigene iPhone- oder iPad-App, um sich den potenziellen Kunden auch auf mobile Weise zu präsentieren. mobile catalogue ist ein Online-Portal, das dabei hilft, eine individuell gestaltete Unternehmens-App ganz ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Die App lässt sich mieten oder gleich komplett kaufen.
Kurz zusammengefasst:
- mobile catalogue erstellt Unternehmens-Apps
- Native Apps gibt es für das iPhone und für das iPad
- App-Grunddaten lassen sich online einpflegen
- Persönliches Logo und Design, eigener App-Name
- Produktdaten werden über CSV-Datei eingelesen
- Mit Push-Benachrichtigung und Feedback-Formular
- Mobiler Online-Shop realisierbar
- Drei Varianten: Standard, Pro und Shop
- App mieten ab 39,95 Euro im Monat
- App kaufen ab 699 Euro
- Link: http://mcapp.mrys.de
“Laden Sie doch unsere App!”
Wer ein Unternehmen hat, muss sich präsentieren. Die App für das iPhone oder das iPad löst immer häufiger die klassische Visitenkarte ab. In einer Firmen-App ist es möglich, das eigene Unternehmen in Wort und Bild zu präsentieren, alle Kontaktdaten zu zeigen, die Mitarbeiter zu nennen, das Waren- oder Dienstleistungsangebot vorzustellen oder News aus der Branche zu veröffentlichen. Das Problem ist nur: Die Programmierung einer solchen App kostet leicht Unsummen. Und bis die letzten Bugs und Kinderkrankheiten ausgeräumt sind, vergeht viel zu viel Zeit.
Die Lösung: Firmen, die schnell eine individuelle, vielseitige und funktionierende Lösung benötigen, nutzen das Online-Baukasten-System mobile catalogue. Aus drei Angeboten – Standard, Pro und Shop – können die Unternehmer in kürzester Zeit ihre ganz persönliche App zusammenstellen, um sie dann preiswert zu mieten oder zu einem überschaubaren Preis zu kaufen.
mobile catalogue: In wenigen Schritten zur eigenen Firmen-App
Eine eigene App ist für die meisten Firmen ein neuer Informations- und Kommunikationskanal, ein Werkzeug zur Kundenbindung, ein neuer Absatzkanal und auch ein digitaler Wettbewerbsvorteil.
Wer sich dazu entschlossen hat, den mobilen Bereich zu nutzen, braucht nicht zu warten: Die eigene App lässt sich sofort generieren – ohne Wartezeiten:
- Online registrieren sich die Firmen bei mobile catalogue und loggen sich in das System ein.
- Alle Grundangaben für die eigene App werden online eingepflegt.
- Es muss eine CSV-Datei mit den eigenen Produktinformationen angelegt und auf dem eigenen Web-Server abgelegt werden. Mobile catalogue muss nur den Pfad wissen.
- Die fertiggestellte App lässt sich auf dem eigenen iPhone oder iPad testen.
- Die fertige App wird gemietet oder gekauft.
- Apple muss die neue App nur noch freigeben, damit sie im iTunes App Store angezeigt wird und hier heruntergeladen werden kann.
- Die hinterlegten Informationen lassen sich jederzeit ändern.
mobile catalogue: In drei Stufen zur persönlichen App
mobile catalogue steht in drei Variationen zur Verfügung.
Die Standard-Version der App bietet einen Splashscreen, stellt die eigenen Waren und Dienstleistungen in Wort und Bild vor, verweist in den Artikelbeschreibungen auf eine Homepage oder auf ein PDF-Dokument, leitet Informationen per Twitter oder Mail weiter, blendet Branchen-Feeds ein, veröffentlicht ein Unternehmensprofil und stellt die Ansprechpartner der Firma vor. Außerdem bietet diese Version ein Feedback-Formular und ein Impressum mit Map-Ansicht.
Die Pro-Version zeigt den Anwendern darüber hinaus persönliche Unternehmens-News und Termine, stellt die verschiedenen Standorte und Niederlassungen der Firma vor, bindet PDF-Dokumente und Videos (auch aus YouTube) ein und setzt Push-Notifications ein, um die Nutzer der App aktiv auf neu veröffentlichte Fakten hinzuweisen.
Die Shop-Variante stellt nicht nur die einzelnen Produkte und Dienstleistungen vor, sondern richtet auch eine Warenkorb-Funktionalität ein. Die Anwender können Artikel oder Dienstleistungen direkt aus der App heraus bestellen.
Marco Rey y Sander von mrys SOFTWARE: “Mit der ganz frisch veröffentlichen neuen Version 1.3 können nun die Artikel mit Attributen bzw. ‘technischen’ Detaildaten präsentiert werden – in beliebiger Anzahl und Ausprägung. Damit jeder sich ein Bild von den Apps machen kann, die sich mit mobile catalogue erstellen lassen, haben wir eine Referenz-App in den iTunes App Store gestellt. Wir machen es einfach: Kostenlos anmelden, zeitlich unbegrenzt auf dem eigenen Gerät testen und erst bei 100 Prozent Gefallen kaufen. ”
(ca. 4.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://mcapp.mrys.de
Funktionen: http://mcapp.mrys.de/features.html
Preise: http://mcapp.mrys.de/preise.html
Referenz-App mobile catalogue: https://itunes.apple.com/de/app/mobile-catalogue/id534980990?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
mrys SOFTWARE
Hessenweg 7e
21385 Amelinghausen
Ansprechpartner für die Presse: Marco Rey y Sander
Tel: 04132 – 958 985 0
E-Mail: kontakt@mrys.de
Internet: http://www.mrys.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 15.11.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763340
Anzahl Zeichen: 7158
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Wed, 14 Nov 2012 13:35:31 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mobile catalogue: Die eigene Unternehmens-App für iPhone und iPad ganz schnell im Web angelegt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mrys SOFTWARE Pressekunde Pressemitteilungen App CDV iPad iPhone Mobile catalogue On (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).