Eskalation in Nahost beenden

Eskalation in Nahost beenden

ID: 763687

Eskalation in Nahost beenden



(pressrelations) -
"Die israelischen Luftangriffe, der Aufmarsch der israelischen Armee und Marine sowie die Abriegelung des Gaza-Streifens müssen beendet werden. Und israelisches Gebiet darf nicht weiter von Gaza aus beschossen werden", so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zur Eskalation im Nahen Osten, nachdem Israels Luftwaffe mehrere Angriffe auf den Gazastreifen geflogen und dabei den Hamas-Militärchef, Ahmed al-Dschaabari, getötet hatte. Gehrcke weiter:

"Der israelische Ministerpräsident Netanjahu nutzt die Eskalation in Gaza für seinen Wahlkampf. Das ist zynisch und wird auch in Israel von der Friedensbewegung zu Recht kritisiert. Die israelische Regierung hat alles getan, zum Beispiel mit der Forcierung des Siedlungsbaus, sämtliche Friedensverhandlungen sinnlos erscheinen zu lassen. Diese israelische Regierungspolitik ist nicht auf einen gerechten Frieden mit Palästina gerichtet. Besatzungswillkür ist keine sinnvolle Alternative zu Frieden im Nahen Osten.

DIE LINKE fordert von der Bundesregierung, sich bei der israelischen Regierung eindeutig gegen eine Verschärfung der militärischen Aktionen zu verwenden. Ebenso sollte Deutschland in der UNO-Vollversammlung einen palästinensischen Antrag auf Verleihung des erweiterten Beobachterstatus, die sogenannte Vatikan-Lösung, unterstützen. Auch die vollständige Aufwertung der palästinensischen Vertretung in Deutschland auf einen normalen diplomatischen Status steht noch aus.

Die Politik des Westens hat in Nahost zu einer Verschärfung von Kriegen geführt. In Libyen bleibt die Situation instabil und gefährlich. Syrien versinkt immer weiter im Bürgerkrieg, die Auswirkungen spürt man im Libanon und jetzt auch in Gaza. Westliche Staaten wirken nicht konflikthemmend, sondern verschärfen durch einseitige Positionierungen und Waffenlieferungen die Konflikte."

F.d.R. Beate Figgener


Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1,
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœbergabe des PRT Kundus an zivile Leitung: Afghanistan-Engagement bekommt zunehmend ziviles Gesicht NIEBEL-Interview für den ?Reutlinger General-Anzeiger?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763687
Anzahl Zeichen: 2453

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z