DGAP-News: Tiger Resources Ltd. wertet Ressource auf Kipoi North auf

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. wertet Ressource auf Kipoi North auf

ID: 763695
(firmenpresse) - DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Tiger Resources Ltd. wertet Ressource auf Kipoi North auf

15.11.2012 / 11:32

---------------------------------------------------------------------

Perth, Westaustralien, Australien. 15. November 2012. Tiger Resources
Limited (ASX/TSX: TGS, 'Tiger') freut sich, die Aufwertung einer
geschlussfolgerten Erzressource auf Kipoi North auf den Status Angezeigt
bekannt geben zu können. Das Erzlager liegt 1 km nordöstlich der
Lagerstätte auf Kipoi Central innerhalb von Tigers Kipoi-Kupferprojekt in
der Demokratischen Republik Kongo (DRK).

Die Ressourcenschätzung wurde zur Stützung der definitiven
Machbarkeitsstudie (DFS) für die SXEW-Aufbereitungsanlage zur
Lösungsmittelextraktion und Elektrogewinnung in Phase 2 auf Kipoi
durchgeführt.

Wichtigste Punkte

- Angezeigte Erzressource auf Kipoi North von 53.500 t Kupfer
- Geschlussfolgerte Erzressource von 11.500 t Kupfer
- Umwandlungsrate von geschlussfolgerter in angezeigte Erzressource von 74
%

Kipoi North (PE11385)

Eine angezeigte Erzressource von 4,0 Mt mit einem Gehalt von 1,33 % Kupfer
für 53.500 t Kupfer wurde insbesondere als Ergebnis der Aufwertung der
existierenden Ressource vom Status Geschlussfolgert auf den Status
Angezeigt erklärt. Die Aufwertung stellt eine Umwandlungsrate von
geschlussfolgerten in angezeigte Ressourcen von 74 % dar. Die
Ressourcenschätzung wurde von Cube Consulting Pty Ltd. (Cube) gemäßdem
JORC-Code 2004 vorgenommen.

Die Ressourcenschätzung beinhaltet die Ergebnisse eines 34 Bohrungen
umfassenden Diamantkern-Bohrprogramms der Priorität 1, das während des
Jahres durchgeführt wurde und die bereits bestehende, gemäßdem
JORC-Standard geschlussfolgerte Erzressource weiter stützen sollte.
Die Erzressource auf Kipoi North wird in die DFS für die SXEW-Anlage


einfließen, deren Veröffentlichung noch in diesem Monat geplant ist.
Ein weiteres, 15 Bohrungen umfassendes DD-Bohrprogramm der Priorität 2
wurde abgeschlossen, um das Ausmaßder Ressource zu definieren, die während
der Bohrarbeiten von Priorität 1 identifiziert wurde. Es wird erwartet,
dass die Ergebnisse das Ausmaßder Lagerstätte auf Kipoi North weiter
belegen werden. Kürzlich durchgeführte Strukturanalysen haben
Parallelstrukturen identifiziert, welche die Ressource potenziell noch
erweitern können; Bohrtests sind geplant, um das Potenzial weiterer
Entdeckungen auf Kipoi North zu umreißen.


Tabelle 1: Ressourcenschätzungen von Cube Consulting Pty Ltd für Kipoi
North

Lagerstätte auf Kipoi NorthÜber einem Cut-Off-Wert von 0,5 % Kupfer gemeldete Tonnage

Klassifizierung Kategorie Tonnen Cu-Gehalt Co-Gehalt Kupfer Kobalt
(Mio. t) (%) (%) (000't)(000't)

Angezeigt Oxid (in situ) 3,4 1,36 0,05 46,1 1,6Übergang(in situ) 0,5 1,21 0,03 6,4 0,2
Sulfid (in situ) 0,1 1,05 0,04 1,0 0,0
Gesamt - angezeigt 4,0 1,33 0,05 53,5 1,8

Oxid (in situ) 0,3 1,20 0,04 4,1 0,1
GeschlussfolgertÜbergang 0,4 1,06 0,03 3,8 0,1
(in situ)
Sulfid (in situ) 0,3 1,05 0,03 3,6 0,1
Gesamt - geschlussfolgert 1,0 1,10 0,03 11,5 0,3


Abb. 2: Geologie und Mineralressourcen im Kipoi-Projekt

(Siehe Link am Ende dieser Pressemitteilung.)?Anhang 1

SCHÄTZUNG UND MELDUNG VON MINERALRESSOURCEN AUF KIPOI NORTH

1. Die aktualisierte Ressourcenschätzung für das Kupfer- und Kobaltlager
auf Kipoi North wurde im November 2012 von Cube Consulting Pty Ltd (Cube)
im Namen von Tiger Resources Ltd (Tiger) abgeschlossen.
2. Die Vererzung in der Lagerstätte auf Kipoi North ist im
Lower-Roan-Sedimentgestein (R2) beherbergt. Es handelt sich hauptsächlich
um eine sekundäre, schichtgebundene Vererzung, die in den Einheiten DStrat,
RSF und RSC konzentriert ist. Der Großteil der Vererzung liegt als Malachit
vor (supergenes Kupferkarbonaterz), das als dünnschichtige parallele Adern,
als Hohlraum- und Kluftfüllung am besten entwickelt ist. Die in der
Ressourcenschätzung verwendeten Bohrungsdaten beruhen auf den Ergebnissen
von 104 Diamantkernbohrungen und 22 zur Ressourcendefinierung
niedergebrachten Umkehrspülbohrungen. Die Probenahme entspricht sowohl für
die Umkehrspül- als auch die Diamantkernbohrungen dem Industriestandard für
diese Lithologien.
3. Bohrungen zur Ressourcendefinierung wurden entlang in Nord-Süd-Richtung
verlaufenden Strecken durchgeführt, hauptsächlich in Bohrschemata von 25 x
25 m.
4. Cube unterstützte zwar die Bohrungsarbeiten und Erstellung des
Gittermodells, hat dabei jedoch die Tiger-Datenbank als validiert
anerkannt.
5. Drahtgitter wurden aufgrund von Querschnittsinterpretationen verfügbarer
geologischer und Analysedaten erstellt. Zur Definition der vererzten
Hüllzone wurde ein nomineller unterer Cut-Off-Wert von etwa 0,2 % Cu
angewendet. Die Interpretation ist ein Versuch, die gesamte vererzte
Verteilung zu erfassen und ein Modell zu erstellen, welches das Risiko
einer bedingten Verzerrung reduziert.
6. Daten wurden nach Gebietslithologien und Verwitterungsklassifizierungen
eingeteilt.
7. Variographie diente zur Charakterisierung der räumlichen Ausdehnung
innerhalb der Erzgebiete und Bestimmung der entsprechenden
Schätzwerteingaben für den Interpolationsprozess.
8. Die Lagerstätte wurde mit Hilfe des Krigingverfahrens ('Ordinary
Kriging') unter Verwendung aus 5 m Bohrtiefe erhobener Composite-Bohrdaten
zu einem dreidimensionalen Blockmodell mit einer Feldgröße von 15 (Y) x 25
(X) x 5 (Z) m interpoliert. Ein weiterer Schritt des sog. Local Uniform
Conditioning (LUC) wurde angewendet, um ein Modell anzufertigen, das für
die Meldung vonüber dem Cut-Off liegenden Gehalten sowie die
Bergwerksplanung aufgrund einer gewählten Bergbaueinheit (SMU) von 5 (Y) x
5 (X) x 2,5 (Z) m und einer Auswahl von Cut-Off-Gehalten geeignet ist. Das
LUC-Verfahren beinhaltete außerdem eine Korrektur des Aussageeffekts, um
die Auswirkungen unvollständiger Daten auf das Ergebnis des Modellsörtlicher Ausbringung mindestens teilweise aufzufangen.
9. Die Mineralressource wurde gemäßdem JORC-Code 2004 klassifiziert und
gemeldet. Die Ressourcenklassifizierung stützt sich auf Vertrauen auf die
geologische Gebietseinteilung, die Bohrabstände und geostatistische
Messungen.
10. Das aktuelle Ressourcenmodell bietet eine robuste globale Schätzung der
in situ vorliegenden Kupfer- und Kobaltvererzung in der Lagerstätte auf
Kipoi North.?Hintergrund

Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km
nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb
der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge
vererzter Roan-Gesteinsablagerungen, die mindestens fünf bekannte
Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und
Kaminafitwe.

Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäßdem
JORC-Standard gemeldet. Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das
wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger
Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen
Ressource geringeren Gehalts.

Das Unternehmen verfolgt für das Kipoi-Projekt einen Ansatz der
stufenweisen Erschließung. Die hochgradige Kupfervererzungszone auf Kipoi
Central wird im Rahmen der Erschließungsphase 1 abgebaut. Während des
dreijährigen Betriebs der Phase 1 sollen plangemäßin der HMS-Anlage (Heavy
Media Separation) 900.000 Tonnen 7-prozentigen Kupfers pro Jahr mit einer
Ausbringung von 55 % aufbereitet werden, um dasÄquivalent von etwa 35.000
Tonnen Kupfer pro Jahr zu produzieren.

Tiger arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsstudie, um die
Wirtschaftlichkeit der Errichtung einer SXEW-Anlage zu evaluieren (Phase
2), die 2014 den Betrieb aufnehmen soll. Es ist geplant, dass Erz aus Kipoi
Central, Kipoi North und Kileba sowie anderen Lagerstätten innerhalb des
Kipoi-Projekts und des in der Nähe befindlichen Lupoto-Projekts in Stufe 2
der Entwicklungsphase zur Aufbereitung gelangen wird.

Eine weitere Abbildung finden Sie auf der deutschen Webseite des
Unternehmens unter folgendem Link:


http://tigerez.com/aurora/assets/user_content/TIGER%20RESOURCES%20WERTET%2
0RESSOURCE%20AUF%20KIPOI%20NORTH%20AUF.pdf


Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:

Brad Marwood
Geschäftsführer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: bmarwood@tigerez.com

Stephen Hills
Chief Financial Officer
Tel.: (+61 8) 6188 2000
E-Mail: shills@tigerez.com

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0)420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com


Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au


Die in diesem Bericht enthaltenen, auf Erzreserven auf Kipoi Central
bezogenen Informationen stützen sich auf eine von Herrn Quinton de Clerk,
einem Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy (AusIMM),
vorgenommene Reservenschätzung. Herr de Klerk ist Direktor von Cube
Consulting Pty Ltd und dort vollzeitlich beschäftigt. Herr de Klerk besitzt
entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung
und der Erzlager der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die
unternommene Tätigkeit, die ihn einerseits als 'Competent Person'
(Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for
Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves
(JORC-Code) und andererseits als 'Qualified Person' (Qualifizierten)
entsprechend dem National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for
Mineral Projects (NI 43-101) qualifiziert. Herr de Klerk stimmt der
Aufnahme der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in
diesen Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich der Erzressourcen
auf Kipoi Central, Kipoi North und Kileba beruhen auf von Herrn Mark
Zammit, einem Mitglieder des Australian Institute of Geoscientists (AIG),
zusammengestellten Ressourcenschätzungen. Herr Zammit ist vollzeitlich bei
Cube Consulting Pty Ltd angestellt. Herr Zammit besitzt entsprechende und
ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Erzlager
der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene
Tätigkeit, die ihn einerseits als 'Competent Person' (Sachverständigen)
entsprechend der Ausgabe 2004 des Australasian Code for Reporting of
Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Code) und
andererseits als 'Qualified Person' (Qualifizierten) entsprechend dem
National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects
(NI 43-101) qualifiziert. Herr Zammit stimmt der Aufnahme der sich auf
seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesem Bericht in der
gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich
Explorationsergebnissen basieren auf Informationen, die von Herrn Brad
Marwood, einem Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy
(AusIMM), erstellt wurden. Herr Marwood ist Direktor des Unternehmens und
vollzeitlich bei ihm beschäftigt.

Herr Marwood besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf
die Art der Vererzung und der Lagerstätten der in Erwägung stehenden
Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn als
'Competent Person' (Sachverständigen) entsprechend der Ausgabe 2004 des
Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources
and Ore Reserves (JORC-Code) qualifiziert. Herr Marwood stimmt der Aufnahme
der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesem
Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.

Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser
Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf
Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger
Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen
und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und
Informationen bezüglich des Abbau-, HMS- und Spiralsystembetriebs der Phase
1 und der Entwicklung einer SXEW-Anlage der Phase 2 auf Kipoi Central
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere
Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Erfolge des Unternehmens wesentlich von den erwarteten künftigen
Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung
kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen
Marktpreise von Kupfer, die tatsächlichen Ergebnisse der gegenwärtigen
Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die Volatilität
globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger Abbau-,
Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der
Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden. Es
kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die HMS-Anlage aus Phase 1 eine
den Prognosen gemäße Leistung erzielt, dass sich erwartete metallurgische
Ausbeuten auch realisieren lassen, dass künftige Analysen die Rentabilität
von innerhalb des Projekts identifizierten Lagerstätten bestätigen oder
dass künftig erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigungen erlangt
werden können, dass die für Phase 2 geplante Erweiterung des Projekts
plangemäßsowie termin- und budgetgerecht voranschreitet oder dass die
erweiterte Phase 2 des Kipoi-Projekts nach ihrem Abschluss den Erwartungen
gemäßarbeitet.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


193395 15.11.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GO-Bio-Preis für neue Biomarkertests / Forscherteam des NMI Reutlingen ausgezeichnet XING knackt 6 Millionen Mitglieder-Marke in D-A-CH
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.11.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763695
Anzahl Zeichen: 15927

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Tiger Resources Ltd. wertet Ressource auf Kipoi North auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tiger Resources Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tiger Resources Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z