Tanküberwachung mit maximaler Sicherheit!

Tanküberwachung mit maximaler Sicherheit!

ID: 763816

(PresseBox) - Ein- und doppelwandige Stahltanks können im Laufe der Zeit durch Korrosion undicht werden. Sollten eingelagerte Medien deswegen in das Grundwasser gelangen, kann das zu einem massiven Umweltschaden und einem finanziellen Fiasko für den Verantwortlichen führen, da dieser voll und ganz haftbar ist (Wasserhaushaltsgesetz). Wird jedoch das neue AFRISO Leckanzeigegerät Hochvakuum Eurovac HV ordnungsgemäß installiert, betrieben und gewartet, können Havariefälle nahezu ausgeschlossen werden.
Der neue Leckanzeiger Hochvakuum Eurovac HV von AFRISO ist ein Leckdetektor für Unterdruck nach EN 13160 der Klasse I. Das Gerät eignet sich zur Anzeige von Lecks an drucklos betriebenen Behältern zur ober- und unterirdischen Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 55 °C (ehemals Gefahrklasse AIII), die nicht dickflüssig werden und keine Feststoffe abscheiden. Eurovac HV ist für folgende Tanks zugelassen: Für doppelwandige Stahltanks nach EN 12285-1/-2, DIN 6618-2/-4, DIN 6619-2, DIN 6623-2, DIN 6624-2, DIN 6608, DIN 6616 und DIN 6625 bzw. für einwandige Stahl- oder Kunststofftanks mit Innenhülle (als Leckschutzauskleidung), allesamt mit bauaufsichtlichem Verwendungsnachweis für den Anschluss eines Unterdruck-Leckanzeigers, wie z. B. der neue Leckanzeiger Eurovac HV.
Der neue Leckanzeiger Eurovac HV enthält in einem kompakten Kunststoffgehäuse alle Anzeige- und Bedienelemente, Vakuumpumpe, Drucksensor, Filter sowie Schlauchanschlüsse für die Verbindung mit dem Tanküberwachungsraum, in dem ein Betriebsdruck von ca. -400 mbar gehalten wird. Obwohl Eurovac HV schon seit Jahrzehnten bewährt ist, kommt die neue Version mit Verbesserungen auf den Markt: Die Vakuumpumpe wird jetzt durch einen sparsameren Gleichstrommotor mit hohem Anlaufmoment angetrieben (Energieeffizienzklasse A++). Im Gehäuseinnern befindet sich eine Anzeige der Pumpenlaufzeit; der Geräuschpegel wurde abgesenkt. Das Gerät verfügt über einen optischen und akustischen Alarm mit Quittiertaste, eine Prüftaste zur Funktionsprüfung der Anzeigen, eine Service- Anzeige für die jährliche Wartung und einen Schaltausgang für die Gebäudeleittechnik. Eine neue Schlauchverbindungstechnik sorgt für eine dauerhaft verbesserte Dichtheit; farbige Anschluss-Stutzen sorgen für eine sichere Verbindung der 4- oder 6-mm-Schläuche ohne Verwechslungsgefahr. Der von außen austauschbare Sinterkunststofffilter im Kondensatgefäß zeigt den Verschmutzungsgrad an. Der elektrische Anschluss kann von oben oder unten erfolgen. Eine optional anschließbare 9 V-Batterie löst Alarm bei einem Netzausfall aus. Die Adresse der Einbau-Firma kann aufgedruckt werden. Das Design entspricht der AFRISO Produktfamilie; das Erscheinungsbild unterstreicht die Professionalität des Fachbetriebes und erzeugt Kundenvertrauen. Der Leckanzeiger ist für Umgebungstemperaturen von -5/+50 °C geeignet und wird mit AC 100-240 V versorgt. Für die Montage im Freien ist das Gerät auch im Schutzgehäuse oder im Schutzgehäuse mit Heizung (IP 55) erhältlich. Eurovac HV hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-65.22-4 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken in Schwerindustrie minimiert Gut aufgestellt und nachgefragt: conhIT 2013 mit Neuheiten zum Kongress, Partnerland Belgien und ausgezeichnetem Buchungsstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2012 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763816
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güglingen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tanküberwachung mit maximaler Sicherheit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen sicher und effizient betreiben ...

Hauseigentümer beschäftigen sich intensiv mit zukunftssicheren, nachhaltigen Heiztechnologien – allen voran dem Umstieg auf eine Wärmepumpe. AFRISO unterstützt das Handwerk dabei mit Technologieoffenheit und einem umfassenden Produktportfolio. ...

Wärmeverteilung neu gedacht ...

Die Anforderungen an die Wärmeverteilung werden immer komplexer. Mit dem zum Patent angemeldeten Zonenverteiler HSM präsentierte AFRISO zur ISH 2025 eine neuartige, modulare Systemlösung vor, die sich flexibel erweitern und für jeden Bedarf maßs ...

Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z