Terrorabwehrzentrum

Terrorabwehrzentrum

ID: 763882

Terrorabwehrzentrum



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Gemeinsames Extremismus- und Terrorabwehrzentrum in Köln: "Optimaler Informationsaustausch von zentraler Bedeutung im Kampf gegen Extremisten und Terroristen"

Innenminister Joachim Herrmann hat das neue 'Gemeinsame Extremismus- und Terrorabwehrzentrum' (GETZ) in Köln begrüßt, das Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich heute eröffnet hat: "Das GETZ ist ein ganz wichtiger Baustein im Kampf gegen Extremisten und Terroristen. Die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern vernetzen sich hier und arbeiten zusammen. Die NSU-Mordserie hat gezeigt: Ein optimaler Informationsaustausch ist von zentraler Bedeutung im Kampf gegen Extremisten und Terroristen." Im GETZ werden alle relevanten Informationen durch die Bundes- und Länderbehörden gemeinsam bewertet. Bayern beteiligt sich hier mit Vertretern des Landesamtes für Verfassungsschutz und des Landeskriminalamtes. Herrmann: "Im Bereich des islamistischen Terrorismus hat sich ein Gemeinsames Abwehrzentrum bereits seit Längerem bestens bewährt. Deshalb ist es richtig, auch in den anderen Extremismus- und Terrorismusbereichen gemeinsam vorzugehen. Wir müssen im Kampf gegen Extremisten und Terroristen sämtliche Maßnahmen ausschöpfen."

Bislang gab es gemeinsame Abwehrzentren zur Bekämpfung des islamistischen Terrorismus (GTAZ, seit 2004 in Berlin) sowie gegen Rechtsextremismus (seit Ende 2011 in Köln und Meckenheim). Das heute neu eröffnete GETZ wird künftig neben dem GTAZ alle übrigen Formen des Extremismus und Terrorismus, somit den Rechts-, Ausländer- und den Linksextremismus sowie die Spionageabwehr bearbeiten. Die Arbeit des GETZ wird von Bundeskriminalamt und Bundesverfassungsschutz koordiniert.


Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225

Mail: poststelle@stmi.bayern.de


URL: http://www.stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelsteuerabkommen Schweiz - Konto in der Schweiz? Rupprecht: Realschulabschluss muss auch künftig für den Pflegeberuf reichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763882
Anzahl Zeichen: 2246

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z