Terminhinweis und Presseeinladung zum 28.November 2012 / Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den

Terminhinweis und Presseeinladung zum 28.November 2012 / Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2012

ID: 763901
(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am 28.
November den Deutschen Zukunftspreis 2012. Der Preis des
Bundespräsidenten für Technik und Innovation zeichnet herausragende
technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen, die
in marktfähige Produkte umgesetzt werden, aus.

Eine mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft besetzte
Jury hat vier Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus Bayern, Berlin
und Niedersachsen für den diesjährigen Deutschen Zukunftspreis
nominiert. Am 28. November entscheidet das Gremium unter Vorsitz von
Professor Dr. Günter Stock über das Gewinnerteam. Bundespräsident
Gauck verleiht den mit 250.000 Euro dotierten Preis am gleichen Tag
während einer festlichen Abendveranstaltung in Berlin.

Für den Deutschen Zukunftspreis 2012 sind nominiert:

Team I: Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Birger Kollmeier (Sprecher),
Prof. Dr. rer. nat. Volker Hohmann und Dr.-Ing. Torsten Niederdränk,
Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg und Siemens AG, München mit
ihrem Projekt "Binaurale Hörgeräte - räumliches Hören für alle".

Team II: Prof. Dr.-Ing. habil. Alberto Moreira (Sprecher),
Dr.-Ing. Gerhard Krieger und Dr.-Ing. Manfred Zink, Deutsches Zentrum
für Luft- und Raumfahrt DLR, Oberpfaffenhofen mit ihrem Projekt
"Radaraugen im All - revolutionäre Technik für Erde und Umwelt".

Team III: Dr.-Ing. Stefan Rüping (Sprecher), Dipl.-Ing. Marcus
Janke und Dipl.-Ing. Andreas Wenzel, Infineon Technologies AG,
Neubiberg mit ihrem Projekt "Integrity Guard - Sicherheit für die
vernetzte Welt".

Team IV: Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand (Sprecher), Dr.-Ing. Detlev
Marpe und Dr.-Ing. Heiko Schwarz, Fraunhofer Institut für
Nachrichtentechnik - Heinrich Hertz Institut, Technische Universität,
Berlin mit ihrem Projekt "Brillante Videos überall - effiziente


Codierung mit internationalen Standards".

Zur Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2012 laden wir
Medienvertreter herzlich ein:
28. November 2012, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr),
"Tempodrom", Möckernstraße 10, 10963 Berlin.

Journalistinnen und Journalisten, die diesen Termin wahrnehmen
möchten, melden sich bitte bis Dienstag, 27. November 2012, 12.00 Uhr
unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium
bei der Pressestelle des Bundespräsidialamtes an:

E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de
Fax: 030 2000-1926

Die Akkreditierungsausweise des Bundespresseamtes gelten nicht.

Hinweise für die Redaktionen:

Während der Preisverleihung kann nicht fotografiert oder gefilmt
werden. Im Anschluss an die Fernsehaufzeichnung findet gegen 18.45
Uhr ein offener Fototermin mit dem Bundespräsidenten und den
Preisträgern statt.

Die Veranstaltung wird für das Fernsehen gepoolt. Pool-Führer ist
das ZDF, Herr Uwe Nadolny, Hauptstadtstudio Berlin Tel. 030 / 2099
1517 und 0170 / 7790 572.

Weitere Informationen zum Deutschen Zukunftspreis unter
www.deutscher-zukunftspreis.de



Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Telefon 089-30 70 34 44
info@deutscher-zukunftspreis.de
www.deutscher-zukunftspreis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763901
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis und Presseeinladung zum 28.November 2012 / Bundespräsident Joachim Gauck verleiht den Deutschen Zukunftspreis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Termine Deutscher Zukunftspreis 2024 ...

Noch ist Sommer und Ferienzeit... Doch direkt nach den Ferien steht am 11. September ein erster spannender Termin an: die Bekanntgabe der nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2024. Und - traditionell damit verbunden - ist die Inaugurati ...

Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z