zdi-Zentrum an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve eröffnet

zdi-Zentrum an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve eröffnet

ID: 764043

zdi-Zentrum an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve eröffnet



(pressrelations) - Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete heute das zdi-Zentrum Kreis Kleve "cleverMINT" an der Hochschule Rhein-Waal. "Das neue zdi-Zentrum soll einen maßgeblichen Beitrag leisten, um am Niederrhein mehr junge Menschen für ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium oder eine entsprechende Ausbildung zu begeistern. Das zdi-Zentrum ist damit ein wichtiger Baustein zur langfristigen Sicherung von Nachwuchsfachkräften in der Region", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze im Vorfeld der Eröffnung.

"Uns ist es ein großes Anliegen, den Nachwuchs entlang der gesamten Bildungskette für MINT-Themen zu interessieren. Ich freue mich über das große Engagement der vielen zdi-Partner vor Ort, ohne deren persönlichen Einsatz der Erfolg des zdi-Zentrums Kleve gar nicht möglich wäre", sagte Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal.

Das neue zdi-Zentrum wird vorhandene MINT-Angebote (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bündeln und weiter ausbauen. Trägerin des zdi-Zentrums ist die Hochschule. Partner sind unter anderem viele Unternehmen, Verbände und der Kreis Kleve sowie bereits elf Schulen. Eine Außenstelle wird in Straelen eingerichtet, um den großen Flächenkreis möglichst gut abdecken zu können. Zu den Angeboten gehören unter anderem Kurse speziell für Mädchen, Forscherkisten für Grundschulen, Lehrerfortbildungen in MINT-Fächern sowie eine Kinder-Uni in Zusammenarbeit mit dem bereits bestehenden zdi-Zentrum in Kamp-Lintfort.

zdi steht für "Zukunft durch Innovation.NRW" und ist die größte Gemeinschaftsoffensive in Deutschland für mehr Durchlässigkeit und Talentförderung in den MINT-Fächern von der Schule bis zum Studium. Landesweit sind rund 1.700 Partner beteiligt, darunter zahlreiche Hochschulen, Unternehmen, Schulen und Kommunen sowie die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit.


Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555

Mail: poststelle@miwf.nrw.de
URL: http://www.innovation.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In einer Woche startet die MUTEC 2012 in Leipzig! 16. Puppentheaterfest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764043
Anzahl Zeichen: 2527

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z