ebm-papst gewinnt DEKRA Award
ID: 764053

(PresseBox) - Die ebm-papst Mulfingen GmbH hat in der Kategorie ?Umwelt ? Herausforderung Energiewende? den DEKRA Award 2012 gewonnen. Die Jury würdigte damit das Engagement des Mulfinger Ventilatorspezialisten im Bereich Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, das unter der Unternehmensleitlinie GreenTech zusammengefasst ist.
In der Jury-Begründung heißt es: ebm-papst hat mit einem selbstentwickelten Biowerkstoff und dem internen Programm GreenTech ein ganzheitliches Konzept zur Einsparung von Energie umgesetzt. In der eigenen Produktion wird dadurch die Energieeffizienz vorangetrieben. Die innovativen Produkte sparen Energie und Rohstoffeinsatz.
Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA SE, betonte bei der feierlichen Preisverleihung in Stuttgart: ?Der DEKRA Award hat sich wieder als ein echter Zukunftspreis erwiesen. Das zeigen die vielen hochwertigen Bewerbungen sowie die herausragenden Lösungen der Gewinner.?
Der Preis wird von der DEKRA gemeinsam mit der WirtschaftsWoche verliehen und prämiert die besten nachhaltigen Lösungen für Zukunftsfragen von Wirtschaft und Gesellschaft. Es werden Spitzenleistungen in den Kategorien Sicherheit, Umwelt und Gesundheit prämiert.
Thomas Wagner, ebm-papst Gruppengeschäftsführer im Bereich Produktion und Materialwirtschaft, nahm den Preis in der Kategorie Umwelt entgegen: ?Wir freuen uns über die Anerkennung durch die DEKRA und die WirtschaftsWoche. Mit GreenTech zeigen wir, dass wir rund um die Herstellung unserer Produkte auf Umweltverträglichkeit achten und Prozesse und Maßnahmen unter diesem Gesichtspunkt betrachten. GreenTech ist bei ebm-papst Überzeugung und kein Werbegag. Unser Credo lautet: Nicht verbrauchte Energie ist die sauberste Energie.?
Über die Preisvergabe hat eine hochkarätig besetzte Jury entschieden: Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA SE; Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche; Katherina Reiche, Mitglied des Deutschen Bundestages und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Hatto Mattes, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Leiter des Referates Produkt- und Anlagensicherheit; Dr. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Honorarprofessor für Produktionslogistik an der Technischen Universität Berlin.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie.
Im vergangenen Geschäftsjahr 11/12 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie.
Im vergangenen Geschäftsjahr 11/12 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.
Datum: 15.11.2012 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764053
Anzahl Zeichen: 3362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mulfingen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ebm-papst gewinnt DEKRA Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebm-papst Mulfingen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).