neues deutschland: Militärschlag gegen Gaza: Amokreaktion

neues deutschland: Militärschlag gegen Gaza: Amokreaktion

ID: 764162
(ots) - Der israelische Schlag gegen Gaza kam nicht
unerwartet. Ministerpräsident Netanjahu und seine Likud-Partei müssen
sich demnächst den Wählern stellen. Die werden sich erinnern, dass
seinen Beteuerungen nach den gewaltigen Sozialprotesten 2011/12 wenig
bis nichts an konkreten Verbesserungen folgte. Der
Nahostfriedensprozess liegt seit langem auf Eis, wozu Netanjahu mehr
beigetragen hat als seine Vorgänger. Die Raketenangriffe der Hamas
auf israelisches Territorium taugen deshalb kaum als Rechtfertigung
für Netanjahus Reaktion, solange von seiner Seite keinerlei
Bereitschaft für eine palästinensische Eigenstaatlichkeit vorliegt.
Die Attacken der Hamas erscheinen politisch hilflos, militärisch ohne
Sinn und wegen der zu erwartenden schweren Folgen für die ohnehin
leidgeprüfte palästinensische Zivilbevölkerung auch
verantwortungslos. Die Gesamtsituation darf bei der Beurteilung der
Hamas-Desperados aber nicht unberücksichtigt bleiben. Nach temporärer
Aufmerksamkeit für die von Israel zu verantwortende Ghettoisierung
des Gaza-Streifens drohte das im Wortsinne ausweglose Schicksal der
dort Lebenden schon wieder in Vergessenheit zu geraten. Das
sogenannte Nahostquartett - EU, Russland, UNO, USA - zeigt leider
allein in seiner Untätigkeit bemerkenswerte Konstanz, und das ist
Gift für jegliche politische Lösung. All dies berücksichtigend, ist
es entweder verlogen oder von wenig Sachkenntnis getrübt, wenn der
deutsche Außenminister nun mit besorgter Miene vor einer »Zuspitzung
des Nahostkonflikts« warnt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe fordert Rückkehr zu fairer Lastenteilung in der Energiewende Mittelbayerische Zeitung: Israel unter Zugzwang
Netanjahu ist auf einen harten Kurs angewiesen - riskiert damit aber eine gefährliche Eskalation des Konflikts. Von Maria Gruber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764162
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Militärschlag gegen Gaza: Amokreaktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z