Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen und Migranten

Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen und Migranten

ID: 764199

Dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen und Migranten



(pressrelations) -
"Nur so kann Integration gelingen"

Statement des flüchtlings- und migrationspolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst, zur Aussprache über die Große Anfrage seiner Fraktion "Unterbringung von Flüchtlingen und Migranten" während der heutigen Sitzung des Landtags:

"Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erhebt im Rahmen der Aussprache über die Unterbringung von Flüchtlingen sowie Migrantinnen und Migranten drei zentrale Forderungen:
1) Alle Gemeinschaftsunterkünfte müssen so schnell wie möglich aufgelöst werden. Gemeinschaftsunterkünfte bedeuten organisierte Desintegration. Sie sind als Lebensumfeld über einen längeren Zeitraum für alle Menschen ungeeignet. Flüchtlingen sowie Migrantinnen und Migranten müssen in dezentral in Wohnungen untergebracht werden. Nur so kann ihnen ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden. Die Beispiele Dessau und Halle zeigen, dass dezentrale Unterbringung erfolgreich umgesetzt werden kann und überall möglich ist.
2) Die Landesregierung muss sofort das Geschäftsmodell Gemeinschaftsunterkunft stoppen. Eine menschenwürdige Unterbringung und nicht Profit muss die Messlatte bei der Unterbringung von Flüchtlingen sowie Migranten und Migrantinnen sein. Kommunen und Betreiber müssen nachweisen, dass die Finanzzuweisungen des Landes in voller Höhe für die Unterbringung eingesetzt werden. Ebenso ist ein Nachweis über die fachliche Qualifizierung des eingesetzten Personals erforderlich, insbesondere bei Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen.
3) Wir brauchen kontrollierbare Standards für die Betreiber und Betreiberinnen von Unterkünften für Flüchtlinge sowie Migranten und Migrantinnen. Sie müssen ihre Sachkunde nachweisen, die sie als Träger einer solchen Einrichtung qualifiziert. Für die Einhaltung menschenwürdiger Lebensbedingungen müssen klare Standards her, die einer strengeren Kontrolle unterliegen. Der sächsische ,Heim-TÜV' ist hier ein Vorbild."




Udo Mechenich
Pressesprecher

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Hetze bereitet Boden fÏr Sozialabbau / Linken-Chefin Katja Kipping kritisiert Polemik gegen Erbwerbslose und fordert Umverteilung von oben nach unten Problemfall Crystal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764199
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z