Rheinische Post: Griechischer Wein

Rheinische Post: Griechischer Wein

ID: 764276
(ots) - Das Griechenland-Problem könnte zur
Achillesferse für die Bundeskanzlerin werden: Angela Merkel wird
nicht mehr allzu lange den Eindruck aufrecht halten können, dass die
Rettung des heillos überschuldeten Euro-Mitglieds die deutschen
Steuerzahler nichts kosten wird. Noch versucht die Regierung
verzweifelt, sich mit zweifelhaften Finanz-Kunststücken über die Zeit
zu retten und einen Schuldenerlass für Athen bis zur Bundestagswahl
im September 2013 zu verhindern. Doch selbst wenn ihr das gelänge,
wäre das Eingeständnis, an Griechenland einen hohen zweistelligen
Milliardenbetrag zu verlieren, nach der Wahl dann unvermeidlich. Ohne
den Forderungsverzicht der Euro-Länder gegenüber Athen wird die
Pleite nicht zu verhindern sein. Das Land ist wirtschaftlich so sehr
am Ende, dass die Wiederherstellung der Schuldentragfähigkeit in
weite Ferne gerückt ist. Wann internationale private Investoren
wieder Vertrauen fassen und dem Land freiwillig ihr Geld leihen
werden, ist derzeit völlig offen. Je früher Merkel den Bürgern reinen
Wein einschenkt, desto weniger sinken ihre Chancen 2013.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Eltern haften nicht für Musiktausch der Kinder
Klarheit im Download-Dschungel
SANDRA SPIEKER Schwäbische Zeitung: Ein logisches Urteil - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764276
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechischer Wein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z