Staatssekretär Michael Bußer liest in der Ev. Kindertagesstätte Noahs Arche in Steinau an der Str

Staatssekretär Michael Bußer liest in der Ev. Kindertagesstätte Noahs Arche in Steinau an der Straße

ID: 764422

Staatssekretär Michael Bußer liest in der Ev. Kindertagesstätte Noahs Arche in Steinau an der Straße



(pressrelations) -
"Durch das Vorlesen eröffnen wir den Kindern die Welt der Fantasie"

Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, war heute zu Gast bei den Mädchen und Jungen der Ev. Kindertagesstätte Noahs Arche in Steinau an der Straße und hat ihnen anlässlich des 9. Vorlesetags das Buch "Hexlein" von Helga Bansch vorgelesen. "Wenn wir unseren Kindern eine Geschichte vorlesen, lassen die Mädchen und Jungen die Bilder und Abenteuer, die wir gemeinsam mit ihnen schaffen, vor ihrem inneren Auge wahr werden. Zudem fördern wir mit dem Vorlesen nicht nur die Sprache, sondern eröffnen eine neue Welt, die die Kinder vollkommen selbst gestalten können. Diese Welt ist nicht von Fernsehen oder neuen Medien inspiriert, sondern entsteht vielmehr in unserer Fantasie", sagte der Sprecher der Hessischen Landesregierung. Die Hessischen Kabinettsmitglieder unterstützen bereits zum siebten Mal die bundesweite Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung "Die Zeit" und dem Hauptpartner Deutsche Bahn.

"Die Förderung der Sprachentwicklung ist bereits in der frühen Kindheit von entscheidender Bedeutung für einen erfolgreichen Wechsel der Kinder in die Schule und ihre späteren Schulleistungen. Zudem spielen die Lese- und Sprachkompetenz eine wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung", erläuterte Bußer. Die Grundlagen hierfür würden schon in der Familie, aber auch in den Kindertagesstätten durch häufiges Vorlesen gelegt. "Kinder werden in erster Linie durch das Vorlesen an Bücher herangeführt", so der Sprecher der Landesregierung.

Daher sind Sprach- und Leseförderung ein zentraler Bestandteil im Bildungsauftrag der hessischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Sie stehen auch im Zentrum des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren. "Dabei geht es vor allem um frühe kindliche Erfahrungen und Kompetenzen rund um Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur", erläuterte der Staatssekretär. Das Kind erwerbe Freude am Sprechen, am Dialog und lerne, sich sprachlich mitzuteilen und mit anderen auszutauschen. Die Hessische Landesregierung engagiert sich seit Jahren für Projekte der Stiftung Lesen, die die Sprach- und Leseförderung für Kinder im Vorschulalter zum Inhalt haben.




Staatskanzlei
Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18,
Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tonaufzeichnung im Personalgespräch können zur Kündigung führen Boll-Medienfonds aktuell: Kanzlei Hänssler und Häcker Hollmann erstreitet obsiegendes Urteil zugunsten 4. Boll KG Anlegers
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764422
Anzahl Zeichen: 2762

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z