Wohlfahrtsverbände vergeben den Deutschen Sozialpreis 2012 im Beisein der Bundeskanzlerin
ID: 765507
Freien Wohlfahrtspflege am 27. November 2012 um 18.30 Uhr ihren
Medienpreis. Im Beisein der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und
zahlreicher geladener Gäste aus Politik, Medien und Verbänden,
zeichnet Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, Präsident der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), in der
Akademie der Künste Journalisten für ihre herausragenden Arbeiten mit
dem Deutschen Sozialpreis 2012 aus. Die Bundeskanzlerin wird ein
Grußwort halten.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und der Preisträger des mit
15.000 EUR dotierten Medienpreises sind:
Sparte Print: Anita Blasberg und Christian Denso
"Unter Menschen", Die ZEIT
Sparte Hörfunk: Gabriele Stötzer
"Frauenzuchthaus Hoheneck - Demütigung, Willkür, Verrat", MDR FIGARO
Sparte Fernsehen: Christel Sperlich
"Hungerlohn trotz Vollzeitjob", rbb Fernsehen, Kirche und Religion
Jörg Thadeusz stellt die Preisträgerinnen und den Preisträger mit
ihren Beiträgen den geladenen Gästen vor.
Für die Bild-Berichterstattung zur Veranstaltung wird im üblichen
Verfahren ein Pool gebildet. Bitte nehmen Sie zu den bekannten
Ansprechpartnern Kontakt auf. Anmeldungen und Zulassung zur
Preisverleihung per E-Mail an sozialpreis@bag-wohlfahrt.de bis
22.11.2012 oder per Akkreditierung durch das BPA. Einlass zur
Veranstaltung ist von 17.30- 18.00 Uhr, Akademie der Künste am
Pariser Platz.
Weitere Informationen zum Medienpreis unter
www.deutscher-sozialpreis.de .
Pressekontakt:
Bettina Neuhaus, Tel.: 030 / 24089 - 121,
bettina.neuhaus@bag-wohlfahrt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765507
Anzahl Zeichen: 1869
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfahrtsverbände vergeben den Deutschen Sozialpreis 2012 im Beisein der Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAGFW e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).