BAGFW e.V.

BAGFW e.V.


Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern: Die EU muss in soziale Infrastruktur und den Zusammenhalt Europa investieren!


Die EU-Kommission stellt am 16. Juli ihre Pläne für den EU-Haushalt ab 2028 vor und legt so die Prioritäten der EU für die nächsten Jahre fest. M ...


15.07.2025 | Soziales


Stimmen der Praxis gehören in die Kommission zur Zukunft des Sozialstaates


Im Rahmen ihres Treffens am 8. Juli haben die Spitzen der Freien Wohlfahrtspflege ihren Vorschlag bekräftigt, die Stimmen der sozialen Praxis aktiv i ...


08.07.2025 | Bundesregierung


Erfolgsmodell MBE: 20 Jahre MBE - Ein Bundesprogramm mit Wirkung vor Ort #AnkommenUnterstützen


Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am ...


01.07.2025 | Soziales


Fristende zur Anbindung der Pflege an die Telematik-Infrastruktur / BAGFW-Umfrage zeigt erschreckende Diskrepanz zwischen Engagement und faktischer Realität


Heute endet die Frist für die Anbindung aller stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI). Doch nur ein kleine ...


01.07.2025 | Softwareindustrie


Verbände der Freien Wohlfahrt laden zur re:publica 2025 / Digital braucht sozial und Sozial braucht digital


Um die Potentiale der Digitalisierung in einer sozial gerechten und ethisch verantwortungsvollen Weise zu nutzen, braucht es ein Zusammenspiel von soz ...


20.05.2025 | Soziales


BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag


Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der anstehenden Investitionsoffensive di ...


18.03.2025 | Bundesregierung


BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag: Sanierung, Klimaschutz und Digitalisierung sozialer Einrichtungen gehören in den Infrastruktur- und Transformationsfonds


Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege rufen Union und SPD dazu auf, im Koalitionsvertrag sowie bei der anstehenden Investitionsoffensive di ...


18.03.2025 | Soziales


100 Jahre BAGFW: Ein Jubiläum des sozialen Engagements


Heute feierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihr 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Berli ...


10.12.2024 | Soziales


Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtsverbände fordern finanzielle Klarheit für soziale Einrichtungen


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appelliert an Finanzminister Dr. Jörg Kukies, die Finanzierung sozialer Träger im ...


04.12.2024 | Bundesregierung


Dringender Handlungsbedarf: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten ermöglichen


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) veröffentlicht zum Abschluss der globalen Verhandlungen zu den Themen Klimafinanzie ...


20.11.2024 | Finanzwesen


BAGFW warnt vor radikaler Umstrukturierung des EU-Haushalts - Soziale Projekte in Gefahr


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert große Besorgnis über die jüngsten Pläne der EU-Kommission zur Umstruktu ...


29.10.2024 | Finanzwesen


Bundeshaushalt 2025 / Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt Kürzungen


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, deutlich mehr in die sozia ...


13.09.2024 | Soziales


Herausragende Beiträge zur sozialen Lage in Deutschland gesucht! / Deutscher Sozialpreis 2025 - Ausschreibung des Medienpreises der Freien Wohlfahrtspflege startet


Der Deutsche Sozialpreis wird für das Wettbewerbsjahr 2025 ausgeschrieben. Journalistinnen und Journalisten können sich in vier Kategorien Text, Aud ...


01.07.2024 | Umwelttechnologien


Angebote von Wohlfahrtsverbänden mussten vielfach schon eingeschränkt oder ganz eingestellt werden / Sozialkürzungen verhindern


Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im Bundeshaushalt warnen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege vor einer gefährlichen Abwärtsspi ...


19.06.2024 | Soziales


BAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zum Ergebnisbericht der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme


Ulrich Lilie, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) äußert sich zum Bericht der Unabhängigen Kommission Ga ...


31.10.2022 | Soziales


Deutscher Sozialpreis 2023: Beiträge noch bis 15.10. einreichen


Für den Deutschen Sozialpreis 2023 können noch bis zum 15.10. Beiträge eingereicht werden. Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege ist neu ...


29.09.2022 | Soziales


Bundesweiter Aktionstag am 14. September / Wohlfahrtspflege: Jeder vierten Migrationsberatungsstelle droht das Aus


In der Beratung für erwachsene Zuwandererinnen und Zuwanderer fehlen im kommenden Jahr rund 22 Millionen Euro, wenn es nach den Plänen der Bundesr ...


13.09.2022 | Soziales


Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum neuen IfSG / Coronabedingte Kosten werden zu existenzbedrohenden Herausforderungen


Der Bundestag hat heute Anpassungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) beschlossen, um das Land für die im Herbst erwartete nächste Coronawelle z ...


08.09.2022 | Soziales


Bürgerschaftliches Engagement als gestalterische Kraft für unsere Gesellschaft muss auch in Zukunft förderliche Bedingungen haben


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat ein neues Grundsatzpapier zum Bürgerschaftlichen Engagement vorgelegt. Das Pa ...


01.09.2022 | Soziales


Ausführungsgesetze der Länder nach Reform des Betreuungsrechts / Die Chance auf ein Mehr an Qualität für rechtlich Betreute darf nicht verspielt werden


Am 1. Januar 2023 tritt die Reform des Betreuungsrechtes in Kraft. Das Gesetz ist mit Beteiligung vieler Expert:innen, Verbände und Betroffenen ent ...


26.08.2022 | Soziales


Neue Kategorien für herausragende Beiträge / Deutscher Sozialpreis 2023 - Ausschreibung des Medienpreises der Freien Wohlfahrtspflege gestartet


Der Deutsche Sozialpreis wird für das Wettbewerbsjahr 2023 ausgeschrieben. Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege hat sich verändert: NEU sin ...


15.06.2022 | Soziales


EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft / BAGFW fordert Stärkung der "Not-for-Profit-Social Economy"


Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt den heute veröffentlichten EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft. De ...


09.12.2021 | Soziales


Wohlfahrtsverbände zum Koalitionsvertrag: Ambitionierter Schritt in die richtige Richtung - Freie Wohlfahrtspflege steht als Partner bereit für notwendige Ausgestaltung sozialer Zukunftsfragen


Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege bewerten den Koalitionsvertrag als einen ambitionierten Schritt hin zu einer gerechteren und nachhaltigere ...


29.11.2021 | Bundesregierung


BAGFW-Fachtag zur Förderung palliativer Entscheidungskompetenz / Regionale Hospiz- und Palliativ-Netzwerke können Menschen am Lebensende gute Entscheidungen ermöglichen


Viele Menschen, die alt und/oder krank sind und auf ihr Lebensende zugehen, wissen zu wenig über die Möglichkeiten der hospizlichen Begleitung und ...


16.11.2021 | Soziales


BAGFW-Präsident Ulrich Lilie: Europäische Sozialwirtschaft nach Corona stärken


Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege stellen rund 1,9 Millionen bezahlte Arbeitsplätze in Deutschland. Hinzu kommen über 2,5 Millionen freiwill ...


27.05.2021 | Arbeit


Der Corona-Schutzschirm für die Pflege wirkt und wird weiterhin gebraucht


Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) hat am Mittwoch die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Senioren- ...


26.05.2021 | Arbeit


Deutscher Sozialpreis 2021: Beiträge noch bis 1. März digital einreichen


Der Deutsche Sozialpreis ist in sein 50. Wettbewerbsjahr gestartet. Wir suchen wieder Beiträge für den Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege in de ...


23.02.2021 | Soziales


Deutscher Sozialpreis 2021: Journalistische Beiträge aus Sozialberichterstattung gesucht


Der Deutsche Sozialpreis wird auch für das Wettbewerbsjahr 2021 ausgeschrieben. Der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege wird zum 50. Mal vergeben ...


22.12.2020 | Medien und Unterhaltung


Deutscher Sozialpreis 2020 - Beiträge zu sozialen Problemlagen in Deutschland gesucht / Sonderpreis "30 Jahre Deutsche Einheit" zusätzlich ausgeschrieben / Bewerbungsschluss 1.3.2020


Der Deutsche Sozialpreis startet in sein 49. Wettbewerbsjahr. Wieder werden journalistische Beiträge für den Medienpreis der Freien Wohlfahrtspfle ...


11.02.2020 | Soziales


Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2019


Die Gewinner des Deutschen Sozialpreises 2019 - des Medienpreises der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege - stehen fest. Ausgezeichnet werde ...


11.10.2019 | Soziales


Verabschiedung des EU-Haushaltes für 2021-2027


Anlässlich der Sitzung des Europäischen Rates am 13./14.Dezember 2018 in Brüssel, weisen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspfleg ...


12.12.2018 | Soziales


Wohlfahrtsverbände zeichnen herausragende journalistische Arbeiten mit dem Deutschen Sozialpreis aus - einmalig wird ein Sonderpreis für Nachwuchsjournalisten vergeben


Die Sieger des Medienpreises der Freien Wohlfahrtspflege für soziale Berichterstattung stehen fest. Für ihre herausragenden Arbeiten zu den Themen ...


11.10.2010 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z