Dorothee Bär: Wir brauchen familiengerechte Arbeitsplätze, keine arbeitsplatzgerechten Familien

Dorothee Bär: Wir brauchen familiengerechte Arbeitsplätze, keine arbeitsplatzgerechten Familien

ID: 765517
(ots) - Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher
Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, hat gefordert, die dreijährige
Elternzeit auf zwölf Monate zu verkürzen. Auch das Elterngeld soll
nach seiner Vorstellung nur noch maximal zwölf statt 14 Monate
gezahlt werden. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt die Forderung des
Arbeitgeberpräsidenten ab. Die dreijährige Elternzeit ist ein
familienpolitisch wichtiges Instrument, das Vätern und Mütter in den
ersten Lebensjahren des Kindes mehr Zeit für Familie ermöglicht. Dies
ist für junge Eltern ebenso wichtig wie die finanzielle Absicherung.

Wie Mütter und Väter die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder in
den ersten Lebensjahren untereinander aufteilen und organisieren, ist
und bleibt eine zutiefst private Angelegenheit, in die sich der Staat
nicht einmischen wird. Erst die Möglichkeit, für eine längere Zeit
aus dem Erwerbsleben auszusteigen, ohne fürchten zu müssen, den
Arbeitsplatz zu verlieren, schafft für Familien echte Wahlfreiheit.

Wenn Arbeitgeber wünschen, dass junge Eltern früher wieder an den
Arbeitsplatz zurückkehren, dürfen sie nicht nach dem Staat rufen. Von
politischer Seite haben wir die richtigen Rahmenbedingungen für junge
Familien in Deutschland geschaffen. Jetzt sind die Arbeitgeber selbst
dran: familienbewusste Arbeitszeiten, attraktive
Teilzeitmöglichkeiten, Führungsaufgaben und Karrierechancen auch für
Teilzeitkräfte sowie Betriebskindergärten sind hier nur eine kleine
Auswahl an Instrumenten, mit denen sie es Müttern oder Vätern
schmackhaft machen könnten, die Elternzeit zu verkürzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiter qualifizieren und halten Einladung - Pressekonferenz Bevölkerungsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765517
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dorothee Bär: Wir brauchen familiengerechte Arbeitsplätze, keine arbeitsplatzgerechten Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z