Studienpreis 2012 des Bundes Deutscher Architekten im Land Bremen verliehen
ID: 765562
Alle Arbeiten bis zum 26. November 2012 im Foyer des Siemens-Hochhauses ausgestellt

(PresseBox) - Am 15. November 2012 wurde der diesjährige Studienpreis des Bundes Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen wurde vergeben. Aus den insgesamt 28 Entwürfen aus dem Bachelor- und dem Masterstudiengang Architektur der Hochschule Bremen wurden vier Preise und vier Anerkennungen verliehen. Alle Arbeiten sind noch bis zum 26. November 2012, jeweils montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, im Foyer des Siemens-Hochhauses (Contrescarpe 72, 28195 Bremen) ausgestellt.
Zwei gleichrangige Preise gingen an Olga Wasjuta und Tom Krenz für den Entwurf einer Stadtreparatur in der Altstadt von Celle. Den dritten Preis erhielten Tatjana Rippel und Christian Neunaber für ihre Neu-Interpretation des Bremer Hauses. Annika Müller und Lydia Vogel wurde der vierte Preis verliehen für ihren Entwurf eines Wohnhauses im Bremer Stadtteil Wall. Darüber hinaus wurden vier Anerkennungen ausgesprochen. Die meisten Arbeiten beinhalteten Entwürfe im städtischen Kontext, der Schwerpunkt lag in der intensiven Auseinandersetzung mit dem Bremer Haus.
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit der Jury und des BDA-Landesvorsitzenden Martin Pampus statt.
Die Zielsetzung des BDA-Studienpreises des Landes Bremen, der sich an die Architektur-Studierenden der Hochschule Bremen richtet, besteht in der Nachwuchsförderung. Den Studierenden soll ferner die Möglichkeit gegeben werden, ihr Können zu präsentieren und sich einer Wettbewerbssituation zu stellen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765562
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienpreis 2012 des Bundes Deutscher Architekten im Land Bremen verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).