UNESCO zeichnet Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes aus

UNESCO zeichnet Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes aus

ID: 765590

UNESCO zeichnet Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes aus



(pressrelations) -
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Klimahelfer-Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes (JRK) als Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen.

"Die Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln", so Professor Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees und der Jury der UN-Dekade in Deutschland.

Robin Wagener, JRK-Bundesleiter sagt: "Die Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt gibt unserer Kampagne weiteren Schub. Den werden wir brauchen. Denn wer heute jung ist, muss noch sehr lange mit den Auswirkungen des Klimawandels leben. Wie können wir uns anpassen und uns vor extremen Wetterlagen schützen? Wie können wir Menschen helfen, die viel schlimmer betroffen sind? Mit der Kampagne laden wir junge Leute in Deutschland ein, sich als "Klimahelfer" zu engagieren."

Die im Mai 2012 gestartete Kampagne "Klimahelfer. Änder? was, bevor?s das Klima tut!" befasst sich mit den humanitären Konsequenzen des Klimawandels. Sie vermittelt, wie sich extreme Wetterereignisse auf die Gesundheit und die Lebensverhältnisse von jungen Menschen auswirken. Der Fokus liegt dabei auf Klimaanpassung. Über verschiedene Medien und mit gezielten Aktionen informiert das Jugendrotkreuz über nötige Hilfsmaßnahmen, damit betroffene Menschen auf klimatische Veränderungen ihres Lebensumfeldes angemessen reagieren, sich besser anpassen und damit auch schützen können.

Die jungen Rotkreuzler zwischen sechs und 27 Jahren fordern in der Kampagne unter anderem mehr Trinkwasserspender und Bäume an Schulen und öffentlichen Plätzen, bessere Bildung und Aufklärung zum Klimawandel und Gesetze zur Aufnahme von Klimaflüchtlingen. 2013 treten sie bundesweit mit Baumpflanzaktionen, dem Bau von Trinkwasserspendern und einem internationalen Spendenprojekt zur Katastrophenvorsorge in Bangladesh in Aktion.



Seit 2005 zeichnet die Deutsche UNESCO-Kommission Projekte und Kommunen für herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung aus. Die UN-Dekade geht auf die Verpflichtung der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zurück, Bildungskonzepte zu stärken, die Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln vermitteln.

Das Jugendrotkreuz ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 113.000 Mitglieder engagieren sich für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Mehr Infos unter www.jugendrotkreuz.de und www.mein-jrk.de/klimahelfer.


Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Dr. Dieter Schütz / Gudrun Greiling
Carstenstr. 58
12205 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (030) 85404 - 158 / +49 (030) 85404 - 564
Telefax: +49 (030) 85404 - 450

Mail: schuetz@drk.de / greilingg@drk.de
URL: http://www.drk.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismusbranche bekennt sich zu ethischer Verantwortung Bundesfamilienministerium und ZDH werben gemeinsam für familienbewusste Arbeitszeiten im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765590
Anzahl Zeichen: 3574

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z