Deutsche Börse passt Zusammensetzung von DivDAX an
ID: 76560
Deutsche Börse passt Zusammensetzung von DivDAX an
Die Deutsche Börse hat am Dienstag Änderungen für den Dividenden-Index DivDAX® bekannt gegeben. Bayer wird in DivDAX aufgenommen und ersetzt die Aktie der Commerzbank. Die Anpassung erfolgt aufgrund der Fast-Exit Regel. Nach diesem Kriterium fallen Unternehmen dann aus DivDAX, wenn sie öffentlich angekündigt haben, keine Dividende im laufenden Jahr auszuschütten.
Die Änderungen in DivDAX werden zum 23. März 2009 wirksam. Zu diesem Termin werden auch die Änderungen in den Indizes DAX®, MDAX®, SDAX® und TecDAX® umgesetzt, welche die Deutsche Börse am 4. März bekannt gegeben hat.
Der Dividendenindex DivDAX besteht aus den 15 Unternehmen des Index DAX® mit der höchsten Dividendenrendite. Diese berechnet sich aus der gezahlten Dividende geteilt durch den Schlusskurs der Aktie am Tag vor der Ausschüttung.
Die Zusammensetzung des DivDAX wird regulär einmal jährlich im September bestimmt. Er bietet Investoren einen objektiven und transparenten Vergleichsmaßstab für die Wertentwicklung von Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und DivDAX® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter
http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com .
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76560
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Börse passt Zusammensetzung von DivDAX an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Börse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).