Save the Children fordert sofortiges Ende der Gewalt: Der Konflikt zwischen Gaza und Israel eskalier

Save the Children fordert sofortiges Ende der Gewalt: Der Konflikt zwischen Gaza und Israel eskaliert - die Lage der Kinder ist dramatisch!

ID: 765689
(ots) - Save the Children, die weltweit größte unabhängige
Kinderrechtsorganisation, appelliert an alle Parteien, die
Kampfhandlungen sofort einzustellen und die Gewalt zu beenden.

"Die Situation ist entsetzlich und extrem gefährlich für Kinder,
die fast die Hälfte der Bevölkerung ausmachen. Die Anzahl der
verletzten und toten Kinder steigt. Save the Children fordert einen
sofortigen Waffenstillstand und die Beendigung des Konflikts", so
Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland.

Familien im Gaza-Streifen lebten schon vor Ausbruch der Gewalt
unter schwierigsten Bedingungen. Aktuell ist weder die Versorgung mit
Nahrung, Wasser oder Strom gesichert. Auch Schulen und Kliniken sind
betroffen. 25 Schulen, zwei Kliniken und ein Krankenhaus wurden
bisher beschädigt. Die 1,7 Millionen Menschen im Gaza-Streifen sind
für Tage in ihren Wohnungen eingeschlossen und müssen mit
Stromausfällen von bis zu 18 Stunden pro Tag leben.

"Es gibt kein sauberes Wasser. Wenn die Kinder das verunreinigte
Wasser trinken, können sie schwer und dauerhaft erkranken. Die
Familien haben keine Möglichkeit, sich mit dem Lebensnotwendigsten zu
versorgen. Bei der Vielzahl von schon jetzt mangelernährten Kindern
kann dies verheerend sein", erklärt Kathrin Wieland.

Save the Children ist bereits seit 1973 in Gaza aktiv und bereitet
erste Notfallmaßnahmen vor. Sobald es die Bedingungen erlauben, wird
die Kinderrechtsorganisation Familien mit dem Nötigsten versorgen.
Teams werden Lebensmittelpakete, Wasser und Medikamente an betroffene
Familien und Krankenhäuser verteilen. Auch Spiel- und Schutzräume
sollen eingerichtet werden. Dort werden die Kinder von speziell
ausgebildeten Mitarbeitern betreut, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten
und soweit möglich ein Stück Normalität zurückzuerhalten.



Für Interviewanfragen in Deutschland oder mit Save the Children
Mitarbeitern im Gaza-Streifen wenden Sie sich bitte an die Berliner
Pressestelle.



Pressekontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Claudia Kepp
Charlottenstr. 16
10117 Berlin
Tel.: 030 - 27 59 59 79 -28
Mobil: 0170 - 7858935
Fax: 030 - 27 59 59 79 -9
Mail: presse@savethechildren.de
www.savethechildren.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Expedition Familie / Neue Produktion mit Katia Saalfrank am 16. Januar 2013, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765689
Anzahl Zeichen: 2524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Children fordert sofortiges Ende der Gewalt: Der Konflikt zwischen Gaza und Israel eskaliert - die Lage der Kinder ist dramatisch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Save the Children Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z