Expedition Familie / Neue Produktion mit Katia Saalfrank am 16. Januar 2013, 20.15 Uhr im SWR Fernse

Expedition Familie / Neue Produktion mit Katia Saalfrank am 16. Januar 2013, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 765692
(ots) -

Sperrfrist: 19.11.2012 12:35
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"Expedition Familie" ist ein neues Doku-Format rund um Beziehungs-
und Erziehungsfragen, das das SWR Fernsehen am 16. Januar 2013
ausstrahlt. Als Presenterin und Expertin hat der SWR dafür die
bekannte Diplompädagogin Katia Saalfrank gewonnen. Thema der
Pilotsendung ist das Zusammenleben von Alt und Jung. "Beziehung und
Erziehung sind ein wichtiges Themenfeld, zu dem der SWR seinen
Zuschauern ein zeitgemäßes Programm anbieten möchte", so
SWR-Chefredakteur Fritz Frey.

Alt sein ohne Alleinsein - gibt es das? Die Aussicht auf ein
langes Leben weckt bei vielen Menschen auch die Angst vor Einsamkeit
und Hilflosigkeit im Alter. Mit wem und wie lebe ich, wenn ich einmal
krank und pflegebedürftig werde? Antworten auf diese Frage sucht
Katia Saalfrank. Sie geht im SWR Fernsehen auf "Expedition Familie".
Sie will herausfinden, ob ein Zusammenleben verschiedener
Generationen gelingen kann und welche Wege es für Senioren gibt, die
keine Angehörigen haben. Katia Saalfrank will wissen, ob die
klassische Großfamilie noch funktioniert, und besucht ein
Familienhotel im Kraichgau, in dem vier Generationen unter einem Dach
leben und arbeiten. Sie begleitet eine Karlsruher Familie, die
entscheiden muss, ob der demenzkranke Großvater weiter zuhause
versorgt und gepflegt werden kann oder ob er doch in ein Pflegeheim
muss. Und sie lernt eine ungewöhnliche WG kennen, in der Menschen
zwischen 56 und 94 Jahren sich auf ein Experiment eingelassen haben:
Alt werden ohne Familie und dennoch in Gemeinschaft.

"Expedition Familie - mit Katia Saalfrank", Mittwoch, 16. Januar
2013, 20.15 im SWR Fernsehen.

Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter ARD-foto.de.



Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272,
heike.rossel@SWR.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Save the Children fordert sofortiges Ende der Gewalt: Der Konflikt zwischen Gaza und Israel eskaliert - die Lage der Kinder ist dramatisch! PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Exportartikel Senioren - Versagt der Sozialstaat? - Dienstag, 20. November 2012, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765692
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expedition Familie / Neue Produktion mit Katia Saalfrank am 16. Januar 2013, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast Boy mit "SWR3 New Pop Award" ausgezeichnet ...

Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden als beste Newcomer ausgezeichnet Am Samstagabend tritt das deutsche Dance-Pop-Duo Fast Boy im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Fest ...

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z