Schockenhoff: SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei

Schockenhoff: SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei

ID: 765783
(ots) - Das türkische Außenministerium hat angekündigt, die
NATO offiziell um die Entsendung von Flugabwehrraketen des Typs
Patriot in das Grenzgebiet zu Syrien zu bitten. Zu der daraufhin in
Deutschland entstandenen Debatte über eine mögliche Stationierung von
Patriot-Flugabwehrraketen der Bundeswehr in der Türkei erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas
Schockenhoff:

"Die Äußerungen von SPD und Grünen zu einer möglichen
Stationierung von Patriot-Flugabwehrraketen der Bundeswehr in der
Türkei sind verantwortungslos. Wer von einem völkerrechtswidrigen
Eingriff in den syrischen Bürgerkrieg schwadroniert, der leitet
bewusst in die Irre.

Ein solcher Einsatz der Bundeswehr im Rahmen seiner
Bündnisverpflichtungen hätte rein defensiven Charakter und würde
ausschließlich auf Bündnisgebiet erfolgen. Die syrischen Luftangriffe
an der türkischen Grenze bedrohen auch die türkische Bevölkerung. Die
Türkei muss nicht bis zu einer konkreten Verletzung seines Luftraums
oder seiner Grenzen warten, wenn sie sich davor schützen will.
Niemand kann darauf vertrauen, dass das untergehende Assad-Regime
nicht auch seine SCUD-Raketen und chemische Massenvernichtungswaffen
einsetzt.

Deutschland wird eine entsprechende türkische Anfrage bei der NATO
bündnissoldarisch prüfen. Über vier Jahrzehnte haben unsere
Bündnispartner unsere Freiheit und Sicherheit verteidigt. Wenn sich
heute ein einer der Partner bedroht fühlt, muss unsere Solidarität
daher eine Selbstverständlichkeit sein. Es ist erschreckend, dass SPD
und Grüne keine Solidarität gegenüber unseren türkischen
Bündnispartnern zeigen.

Ob ein Mandat des Deutschen Bundestags erforderlich, hängt
entscheidend von den Regeln für einen Bündniseinsatz (rules of
engagement) der Bundeswehr ab. Diese müssen wir abwarten. Klar ist


aber, dass deutsche Soldaten sich verteidigen können müssen, wenn Sie
auf Bündnisgebiet angegriffen würden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patriot-Stationierung schürt Eskalation Fischbach: Nicht am Elterngeld rütteln - Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765783
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schockenhoff: SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z