Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning

Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning

ID: 765832
(ots) - Am vergangenen Freitag wählte die
Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning Mirco Fretter zum
neuen Präsidenten des Fachverbandes. Er tritt die Nachfolge von Dr.
Martin Kurz an, der nach zwölfjähriger Präsidentschaft nicht mehr
kandidiert hatte. "Ich freue mich darauf, als Präsident des Forum
DistancE-Learning die Verbandsarbeit zu leiten und meine Erfahrungen
sowohl in bestehende Projekte einzubringen als auch Impulse für neue
Maßnahmen zu geben und diese gemeinsam mit den Präsidiumskollegen
umzusetzen", so Fretter.

Mirco Fretter, Jahrgang 1972, gehört dem Präsidium des
Fachverbandes seit 2008 an. In seiner bisherigen Funktion als
Vizepräsident leitete er den Arbeitskreis Marketing sowie das Council
Verbandskommunikation. Der Diplom-Sportwissenschaftler ist seit 1997
in der Fernunterrichtsbranche tätig und war u. a. als
geschäftsführender Gesellschafter beim IST-Studieninstitut
beschäftigt, bevor er sein eigenes Beratungsunternehmen
"Bildungssupport" gründete.

Unterstützung erhält Fretter im Forum DistancE-Learning von den
langjährigen Präsidiumsmitgliedern Peter Born und Tilman Zschiesche
sowie den neu gewählten Vizepräsidenten Rüdiger Grebe, Jens Greefe,
Michael Timm und Andreas Vollmer.

In einer Ansprache würdigte Zschiesche die vielfältigen Verdienste
von Dr. Martin Kurz für das Forum DistancE-Learning: "Zu Beginn
seiner Amtszeit hat Herr Dr. Kurz unseren Verband mit großem Erfolg
vom Deutschen Fernschulverband in das Forum DistancE-Learning
übergeführt und als führenden Fachverband für mediengestütztes Lernen
in Deutschland etabliert. In den vergangenen zwölf Jahren setzte er
sich nicht nur entschlossen für die Interessen der Verbandsmitglieder
ein, sondern rief darüber hinaus auch Branchenevents wie den
Bundesweiten Fernstudientag ins Leben, die das Renommee des


Fernlernens in Deutschland positiv geprägt haben." Als
Geschäftsführer des ILS Institut für Lernsysteme und Vizepräsident
der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) wird Dr. Kurz der
deutschen DistancE-Learning-Branche und dem Fachverband auch in
Zukunft verbunden bleiben.

Auch Heinrich Dieckmann wurde aus dem Präsidium verabschiedet, er
war nach elfjährigem Engagement als Vizepräsident und mehr als 20
Jahren Mitarbeit im Verband ebenfalls nicht mehr als Kandidat
angetreten. Dieckmann hatte während seiner Amtszeit maßgeblich an der
Entwicklung und Etablierung der Qualitätsstandards PAS 1037 und ISO
29990 für Fernunterrichtsanbieter mitgewirkt und sich mit den
pädagogischen Aspekten der Lernmethode beschäftigt. So gab er
wichtige Impulse zur tutoriellen Begleitung der Lernenden und zur
Qualifizierung von Fernlehrern und Tutoren und wirkte in den 1990er
Jahren an der Ausarbeitung des neuen didaktischen Konzeptes zur
Handlungsorientierung im Fernunterricht mit. Dieckmann wird dem Forum
DistancE-Learning in diesen Fragen auch in Zukunft mit seinem Rat und
seiner Erfahrung zur Seite stehen.

Ein Foto können Sie als reprofähige Datei bei der Pressestelle des
Forum DistancE-Learning anfordern: lisa.haeussler@laub-pr.com



Pressekontakt:
Forum DistancE-Learning - Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH - Lisa Häußler
Kedenburgstraße 44 - 22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-30 - Fax: 040/656 972-50
E-Mail: lisa.haeussler@laub-pr.com - www.laub-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Bouffier zur Schuldenkrise in Griechenland Nutzung fremder Fotos auch bei Amazon unzulässig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2012 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765832
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mirco Fretter ist neuer Präsident des Forum DistancE-Learning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum DistancE-Learning (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FachForum DistancE-Learning 2014: ...

Am 13. November ist es wieder soweit: Der Fachverband Forum DistancE-Learning lädt zum Branchen-FachForum ein. Zu Gast ist der Verband mit seiner halbtägigen Fachtagung in diesem Jahr in der Messestadt Leipzig. Gleich drei namhaf ...

Alle Meldungen von Forum DistancE-Learning


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z