CaptainDash und Poikos gewinnen IBM SmartCamp Finale für Startups

CaptainDash und Poikos gewinnen IBM SmartCamp Finale für Startups

ID: 765886

CaptainDash und Poikos gewinnen IBM SmartCamp Finale für Startups



(pressrelations) -
Technologie-Startups aus Frankreich und den Niederlanden gewinnen beim IBM SmartCamp in Berlin und lösen Ticket für weltweites Finale in New York

Zehn Startups aus neun europäischen Ländern stellten sich am 14. November 2012 dem Titelkampf beim "IBM SmartCamp EMEA" in Berlin. Vor mehr als 200 Zuschauern im Radisson Blu Hotel überzeugten CaptainDash aus Frankreich und Poikos aus den Niederlanden die Jury am meisten. Mit ihren Lösungen decken sie die Zukunftsthemen Smarter Marketing, Smarter Commerce, Analytics und Big Data am besten ab. Beide Sieger fahren nun zum globalen IBM SmartCamp Finale 2012 nach New York.

Eigene Konfektionsgröße mit dem Smartphone messen, Laufwege von Fußballern analysieren oder sich ein intelligentes Roaming für Auslandsreisen sichern - das waren nur drei von zehn Geschäftsideen, die auf dem IBM SmartCamp in Berlin um den Titel kämpften. Am Ende waren es die CaptainDash-Lösung für effizientes Marketing und die Poikos-Lösung FlixFit zum Vermessen des Körpers, die das Rennen machten. Laut Jury decken die beiden Lösungen am besten die Zukunftsthemen Smarter Marketing, Smarter Commerce, Analytics und Big Data ab.

CaptainDash aus Frankreich kann mit seiner Lösung Datenfluten im Marketing so verwalten, dass Marketingmanager diese Daten in einem Dashboard synchronisieren und mit externen Faktoren verbinden können. Aus dieser Übersicht gewinnen sie wertvolle Rückschlüsse und Prognosen über die Effizienz von Marketingkampagnen. Poikos aus den Niederlanden hat die Lösung FlixFit entwickelt, mit der Körper via Webcams, Tablets oder Smartphones im 3D-Format vermessen werden können. Die App wurde speziell für das Onlineshoppen und andere E-Commerce-Aktivitäten entwickelt.

Zehn Startups aus neun europäischen Ländern präsentierten ihre smarten IT-Lösungen, auf denen ihre Geschäftsmodelle basieren. Um die jungen Startups fit für ihren Auftritt zu machen, wurden die Geschäftsführer zuvor von rund 40 Mentoren trainiert: Alle internationale Experten, wenn es um Existenzgründung geht und kommen von Universitäten, Unternehmen, Venture Capitalists und IBM, dem Veranstalter des Wettbewerbs.



Außer dem Wettkampf um den Titel "Europas smartestes Startup" nutzten die rund 250 Zuschauer und Veranstalter das IBM SmartCamp EMEA als Austausch- und Diskussionsplattform für Existenzgründer und solche, die es noch werden wollen. Der Event bot die Gelegenheit für Gespräche mit potenziellen Geldgebern und Unternehmensberatern. Partner des IBM SmartCamps kommen aus unterschiedlichen Bereichen wie die Anwaltskanzlei DLA Piper. Sie ist eine der weltweit größten Kanzleien mit mehr als 4.200 Rechtsanwälten in 31 Ländern. Weitere Partner sind der Venture Capital Bereich des EIF (European Investment Fund) und das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG. Von Seiten der Existenzgründer sind das Startupbootcamp (SBC) und der Verein Entrepreneurs Club Berlin (ECB) vertreten. SBC bietet ein dreimonatiges Programm für Existenzgründer in Europa an, um sie bei Finanzierung und Marktzugang zu unterstützen. ECB vereinigt Berliner Unternehmen mit dem Ziel, gemeinsames Lernen zu fördern und Geschäftsideen erfolgreich auf den Markt zu bringen.


IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland

Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777

Mail: halloibm@de.ibm.com
URL: http://www.ibm.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Host Europe launcht neue Website Fulfillment-Spezialist Fortuneglobe glänzt mit einem durchschnittlichen Forderungsausfall von nur 0,9 %
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765886
Anzahl Zeichen: 3786

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z