Tarifpluralität

Tarifpluralität

ID: 765890

Tarifpluralität



(pressrelations) -
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Vorstoß des nordrhein-westfälischen Arbeitsministers Guntram Schneider als völlig inakzeptabel kritisiert. Schneider will die Macht kleiner Spartengewerkschaften in Tarifverhandlungen mit Hilfe einer bundesgesetzlichen Regelung eindämmen.

"Der Vorstoß ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar", betonte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Er forderte Schneider, den ehemaligen Vorsitzenden des DGB-Landesbezirks Nordrhein-Westfalen, auf, von seinen Parolen im Dienste des ehemaligen Arbeitgebers Abstand zu nehmen. Das sei nicht mehr als durchsichtiger Lobbyismus. Nachdem der Gewerkschaftsbund (DGB) 2011 auf Druck vieler Mitglieder von seiner Zustimmung zu den Plänen der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) für die Tarifeinheit Abstand genommen habe, versuche Schneider nun, das DGB-Vorhaben in seiner Funktion als Arbeitsminister durchzudrücken.

Konken zufolge würde die Tarifpluralität damit aufgegeben. "Damit steht das Grundrecht der Arbeitnehmer auf faire und leistungsgerechte Tarifverträge zur Disposition", betonte der DJV-Bundesvorsitzende. Der DJV werde weiter mit Berufsgewerkschaften wie dem Marburger Bund, der Lokführergewerkschaft GDL und der Pilotenvereinigung Cockpit für den Erhalt der Tarifpluralität kämpfen. Was den DJV angehe, so seien Journalistinnen und Journalisten wie auch Arbeitgeber gut damit gefahren, dass sich der DJV als unabhängige Gewerkschaft um ihre beruflichen und tariflichen Interessen kümmere. "Das muss und wird so bleiben", sagte Konken.


Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv@djv.de
URL: www.djv.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SCHUSTER: Gewalt gegen Zivilbevölkerung im Kongo muss aufhören Sachsensumpf-Prozess: Richter angeblich nicht befangen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765890
Anzahl Zeichen: 2045

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z