OECD-Länderexamen „Bessere Rechtsetzung“ in Deutschland

OECD-Länderexamen „Bessere Rechtsetzung“ in Deutschland

ID: 76595

OECD-Länderexamen „Bessere Rechtsetzung“ in Deutschland



(pressrelations) - Das Bundesministerium des Innern hat heute eine Delegation der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu einem einwöchigen Arbeitsbesuch in Berlin begrüßt. Die OECD führt im Auftrag der EU in den 15 ursprünglichen EU-Mitgliedsstaaten das Länderexamen „Bessere Rechtsetzung“ durch. Neben der Gesetzgebung wird auch der Gesetzesvollzug unter die Lupe genommen. Dem föderativen Staatsaufbau der Bundesrepublik entsprechend wird die OECD in Deutschland die Aktivitäten von Bund und Ländern einschließlich Kommunen in die Studie einbeziehen. In der Zeit vom 9. bis 13. März 2009 wird die OECD sich vor Ort in Gesprächen mit Vertretern von Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschafts- und Verbraucherverbänden sowie Gewerkschaften informieren. Die Ergebnisse des europaweiten Länderexamens sollen im Jahr 2010 veröffentlicht werden.

Hierzu erklärte Staatssekretär Dr. Hans Bernhard Beus:

„Das OECD-Länderexamen erhöht die Transparenz und fördert den Wettbewerb um Bessere Rechtsetzung in Europa. Deutschland geht mit den Fortschritten, die wir in dieser Legislaturperiode erreicht haben, gut gerüstet in diesen Wettbewerb. Die Bundesrepublik verspricht sich jedoch neue Impulse für Bürokratieabbau und Bessere Rechtsetzung.“


URL: www.bmi.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Anhörung des Frauenausschusses zur Problematik von Konfliktsituationen während der Schwangerschaft Storm: '99 Tage Bildungsprämie - Weiterbildung ist attraktiver geworden'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76595
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OECD-Länderexamen „Bessere Rechtsetzung“ in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z