Neu beim Carbon Composites e.V.: Katharina Lechler

(PresseBox) - Seit Anfang Oktober ist Katharina Lechler beim Carbon Composites e.V. (CCeV) angestellt. Die 28 Jahre alte Augsburgerin ist für den Verein im Spitzencluster-Projekt MAIbildung tätig und übernimmt das Geschäftsfeld Weiterbildung des CCeV.
Katharina Lechler hat im Jahr 2010 ihr Magisterstudium an der Universität Augsburg abgeschlossen. Ihre Studienfächer Didaktik der Arbeitslehre, Politikwissenschaft sowie Staats- und Völkerrecht bildeten die Basis für eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Arbeitslehre der Uni Augsburg. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Lechler auch schon in ein Projekt des CCeV eingebunden: Sie erstellte ein Handbuch für Realschullehrer zum Thema Faserverbundtechnologie.
In ihrer neuen Position hat Katharina Lechler die Gesamtkoordination aller Projektteile von MAIbildung inne, an denen der CCeV beteiligt ist - von der Frühkindlichen Bildung über die berufliche Aus- und Weiterbildung bis zur Hochschulausbildung und der Weiterbildung von Ingenieuren sowie der Vermarktung all dieser Bildungsangebote. "Im Reigen der Partner von MAIbildung vertrete ich die Interessen des CCeV", so die 28-Jährige. Dessen Ziel ist es, die Durchgängigkeit und Anrechenbarkeit der neuen Bildungsangebote zu ermöglichen und zu gewährleisten.
Über das Engagement im Spitzencluster-Projekt hinaus ist Katharina Lechler auch für das CCeV-Weiterbildungsprogramm zuständig. Dieses soll in absehbarer Zeit vom Verein als Geschäftsfeld aufgebaut werden, in dem vor allem Fachleute aus den Mitgliedsunternehmen und -instituten ihr Wissen an Weiterbildungswillige weitergeben.
Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (November 2012) 176 Mitglieder, darunter 35 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 88 kleine und mittlere Unternehmen, fünf assoziierte Mitglieder sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (November 2012) 176 Mitglieder, darunter 35 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 88 kleine und mittlere Unternehmen, fünf assoziierte Mitglieder sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.
Datum: 19.11.2012 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 765952
Anzahl Zeichen: 2757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Augsburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu beim Carbon Composites e.V.: Katharina Lechler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).