Schäuble: „Grenzüberschreitende Schulpartnerschaften sind gute Vorbereitung für ein Berufsleben

Schäuble: „Grenzüberschreitende Schulpartnerschaften sind gute Vorbereitung für ein Berufsleben in der EU“

ID: 76610

Schäuble: „Grenzüberschreitende Schulpartnerschaften sind gute Vorbereitung für ein Berufsleben in der EU“



(pressrelations) - Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat heute anlässlich des „Europäischen Projekttages“ der Bundesregierung bei seinem Besuch der „Beruflichen Schulen Kehl“, die große Bedeutung grenzüberschreitender Schulpartnerschaften hervorgehoben. Sie ermöglichten es, junge Menschen rechtzeitig auf die Chancen und Herausforderungen eines Arbeits- und Berufslebens in der Europäischen Union vorzubereiten.

„Wir müssen unsere Jugend so früh wie möglich auf die Herausforderungen aber auch enormen Entfaltungschancen eines zusammenhängenden europäischen Wirtschaftsraums vorbereiten. Dies gilt für alle beruflichen Bereiche und ist kein Privileg von Hochschulabsolventen. Gerade eine produzierende Exportnation wie Deutschland muss in Krisenzeiten darauf bedacht sein, seine Jugend auf ein zukunftsfähiges Arbeitsleben in Europa vorzubereiten. Dabei kommt gerade Schulen in Grenzgebieten eine wichtige Brückenfunktion zwischen den Menschen und den verschiedenen Bildungs- und Ausbildungstraditionen in den europäischen Mitgliedstaaten zu. Es ist erfreulich mitzuerleben, wie selbstverständlich und konsequent die Beruflichen Schulen Kehl´ mit ihren französischen Partnerschulen im Elsass gemeinsame Ausbildungsgänge und Unterrichtsformen praktizieren, in denen deutsche und französische Lehrer und Schüler zusammen arbeiten und voneinander lernen. Die Möglichkeit doppelqualifizierender Abschlüsse belegt, dass die europäischen Reglungen zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsabschlüssen in der Praxis ankommen. Wir müssen diesen Kurs zu mehr Durchlässigkeit und Transparenz fortsetzen.“

Bundesminister Dr. Schäuble hob ferner hervor, dass sich die berufsvorbereitenden Schulen durch ihre starke Praxisnähe besonders für gemeinsame Projekte und Praktika eignen. Hierdurch könnte das Erlernen von Fremdsprachen sowie das Kennenlernen von unterschiedlichen Mentalitäten und Arbeitsgewohnheiten in sehr anschaulicher Form vermittelt werden.



Bei seinem Besuch konnte sich der Bundesinnenminister anhand von deutsch-französischen Projekten wie einer gemeinsamen Marketingstudie im Backhandwerk sowie gemeinsamen, auf Kfz-Klassen ausgerichteten Unterrichtsmodulen, des hohen Kooperationsniveaus vergewissern. In einer anschließenden Diskussion mit rund 200 Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und Frankreich konnte er sich anschließend ein Bild davon machen, dass auch über das Berufsleben hinausgehende Themen der Europapolitik auf lebhaftes Interesse der Auszubildenden stoßen. Dazu gehörten Themen wie die Fortschritte der grenzüberschreitenden polizeilichen Kooperation und das Verhältnis von europäischer Integration und demokratischer Selbstbestimmung mit Blick auf die aktuellen Verhandlungen zum Lissaboner Reformvertrag der EU vor dem Bundesverfassungsgericht.

Hintergrundinformationen:
Die „Beruflichen Schulen Kehl“ (BSK) fassen unter einem Dach Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium und weitere berufsvorbereitende Ausbildungsgänge zusammen. Dabei ist die Schule vielfältig grenzüberschreitend aktiv: Die BSK betreiben D-F-Projekte und Praktika (zurzeit ca. 15) mit französischen Partnerschulen (v. a. in Straßburg und Schiltigheim). Eine Besonderheit ist die Möglichkeit doppelqualifizierender Ausbildungen im kaufmännischen Bereich (Einzelhandel) mit zwei Abschlüssen - der IHK-Prüfung in Deutschland und dem Berufsabitur (BacPro) in Frankreich


URL: www.bmi.bund.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Steinmeier trifft die südafrikanische Außenministerin Dlamini-Zuma Kindergrundsicherung und Chancengleichheit in der Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76610
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäuble: „Grenzüberschreitende Schulpartnerschaften sind gute Vorbereitung für ein Berufsleben in der EU“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z