Rheinische Post: CSU-Politiker fordert kritischeÜberprüfung des Elterngelds
ID: 766227
CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, hat eine kritische Überprüfung des
Elterngelds gefordert. Es gehe nicht draum, Mütter der Arbeitswelt
anzupassen, sagte Müller der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagsausgabe). "Es braucht familienfreundliche
Arbeitszeiten, Kinderbetreuung am Arbeitsplatz, mehr
Heimarbeitsplätze sowie Frauen, die auch in Teilzeit Führungsaufgaben
erhalten. Hier ist in erster Linie die Wirtschaft selbst gefordert,
nicht der Staat", sagte Müller. Unabhängig davon müsse aber die
"Wirksamkeit staatlicher Leistungen in der Familienpolitik regelmäßig
kritisch überprüft werden. "Dazu gehört für mich auch das
Elterngeld", sagte Müller.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766227
Anzahl Zeichen: 926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU-Politiker fordert kritischeÜberprüfung des Elterngelds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).