16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen.

16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen.

ID: 766723

Eine Umfrage von StepStone ergibt, dass 16,5 % der österreichischen Befragten sich krank melden, um vom Job fern zu bleiben.



StepStone ÖsterreichStepStone Österreich

(firmenpresse) - 16,5% der befragten Arbeitnehmer in Österreich geben an, dass sie mindestens ein Mal eine Krankheit vorgetäuscht haben, um nicht zur Arbeit zu müssen. Für 13,8% ist dies nur in Ausnahmefällen eine Möglichkeit. 2,7% sind unter Vortäuschung einer Krankheit schon mehrmals von der Arbeit fern geblieben.

Dies sind die Ergebnisse einer in sieben europäischen Ländern unter insgesamt 11.400 Teilnehmern durchgeführten StepStone-Studie.

Der Anteil der österreichischen „Blaumacher“ liegt dabei leicht über den europäischen Durchschnitt mit 15%. Unter den befragten Ländern führt Dänemark die Liste der „Blaumacher“ mit einem Anteil von 28,8% an. Mit einigem Abstand liegen dahinter Belgier (16,6%) und Österreicher, gefolgt von den Schweden (15,5%) und den Deutschen mit 14,4%. Den geringsten Anteil weisen Niederländer (11%) und Franzosen (10,3%) aus.

Dorette Dülsner, Geschäftsführerin von StepStone Österreich dazu: „Blaumachen kann keine langfristige Lösung für ein Arbeitsverhältnis sein. Wer im Job unglücklich ist, sollte sich überlegen, ob ein Jobwechsel nicht eine bessere Option wäre. Auf stepstone.at gibt es genügend interessante Stellenanzeigen und Tipps zum Jobwechsel.“

Über diese Umfrage:
In dieser Online-Umfrage wurden insgesamt 11.400 Personen in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Schweden und Dänemark befragt, ob sie schon einmal eine Krankheit vorgetäuscht haben, um nicht zur Arbeit zu müssen. Weitere Details zur Studie auf www.stepstone.at/Ueber-StepStone/presse.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über StepStone

1996 in Norwegen gegründet, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Online-Stellenmärkten.

Die StepStone Österreich GmbH mit Sitz in Wien gilt seit vielen Jahren als verlässlicher Partner für Unternehmen mit Personalbedarf. Über den Online-Stellenmarkt StepStone.at erreichen Inserenten qualifizierte Arbeitskräfte aus allen Branchen. Mit rund 3 Mio. Seitenzugriffen, mehr als 6.000 topaktuellen Stellenangeboten aus Österreich und monatlich mehr als 320.000 Unique Users (Kandidaten auf Jobsuche) zählt StepStone.at zu den führenden heimischen Online-Stellenmärkten. Als Teil der international agierenden Axel Springer Gruppe (http://www.axelspringer.de ) und des größten Bündnisses von Marktführern im Bereich Online-Recruitment „The Network“ ist StepStone in der Lage, mit nur einem einzigen Ansprechpartner qualifizierte Fach- und Führungskräfte in mehr als 130 Ländern zu rekrutieren.

Mit im Portfolio befinden sich auch die Personalberater-Plattform JOBnews.at (http://www.jobnews.at) und die Studentenjobbörse Unijobs.at, (http://www.unijobs.at) bzw. JobWohnen.at (http://www.JobWohnen.at), die speziell auf die Bedürfnisse und Lebenssituation von Studierenden ausgerichtet sind.



Leseranfragen:

StepStone Österreich GmbH
Mag. Mario Kneidinger
Marketing
Frankenberggasse 13/17
A-1040 Wien

Tel: +43/1/ 405 00 68-0
Fax: +43/1/ 405 00 68-50
E-Mail: office(at)stepstone.at / presse(at)stepstone.at
Web: http://www.stepstone.at

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns persönlich über die Themen Arbeitsmarkt, HR, Employer Branding und die aktuellen Trends im Online-Recruiting und in Sozialen Netzwerken.



PresseKontakt / Agentur:

StepStone Österreich GmbH
Mag. Mario Kneidinger
Marketing
Frankenberggasse 13/17
A-1040 Wien

Tel: +43/1/ 405 00 68-0
Fax: +43/1/ 405 00 68-50
E-Mail: office(at)stepstone.at / presse(at)stepstone.at
Web: http://www.stepstone.at

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns persönlich über die Themen Arbeitsmarkt, HR, Employer Branding und die aktuellen Trends im Online-Recruiting und in Sozialen Netzwerken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelorstudium Insurance Management mit neuer Studienvariante Vertrieb 2. Bundesbank Forum auf dem Campus -
Bereitgestellt von Benutzer: kneidingerSTEP
Datum: 20.11.2012 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766723
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Kneidinger
Stadt:

Wien


Telefon: 43140500680

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepStone Österreich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StepStone Österreich GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z