2. Bundesbank Forum auf dem Campus - "Werbung in eigener Sache"

2. Bundesbank Forum auf dem Campus - "Werbung in eigener Sache"

ID: 766732

(PresseBox) - Finanzkrise, Staatsverschuldung oder Bedrohung der Geldwertstabilität - Welche Rolle spielt die Deutsche Bundesbank heute innerhalb des europäischen Systems der Zentralbanken? Rund einhundert Zuhörer folgten gestern Abend der Einladung von Finanzexpertin Adelheid Sailer Schuster, Präsidentin der Bundesbankhauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Sie wurde im Audimax vom Präsidenten der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, zum gemeinsam organisierten Bundesbank Forum herzlich begrüßt.
"Der heutige Termin ist Werbung in eigener Sache", so Sailer Schuster. Öffentlichkeitsarbeit spiele für die Deutsche Bundesbank gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Staatsschuldenkrise in den letzten Jahren eine zunehmend wichtige Rolle. Vor allem in Flensburg, wo im September die Flensburger Bundesbankfiliale ihre Türen schloss, werde man die interessierte Öffentlichkeit auch weiterhin über die aktuellen Entwicklungen in der Geldpolitik informieren.
"Die Filialschließungen, die ich persönlich sehr bedauere, sind darauf zurückzuführen, dass sich das Einzahlungsverhalten großer Werttransportunternehmen grundlegend geändert hat und dadurch die Abwicklung des Bargeldgeschäftes über die kleinen Filialen unwirtschaftlich geworden ist", so Bundesbankpräsidentin Sailer Schuster. Aus diesem Grund würden auch bis zum Herbst 2015 die Filialen Kiel und Lübeck folgen. Danach werde es in Schleswig-Holstein leider keine direkte Präsenz der Bundesbank mehr geben.
Wie sehr der Bundesbankpräsidentin Flensburg dennoch am Herzen liegt, zeigte sie am Ende ihres einstündigen Vortrages, der von anschließender intensiver Diskussion mit dem Publikum gekennzeichnet war. Im Rahmen des 2. Bundesbank Forums übergab Frau Adelheid Sailer-Schuster der Fachhochschule Flensburg in einem symbolischen Akt als Dauerleihgabe das 2,87m x 6,25m große Kunstwerk "Flensburger Wand" des international bekannten Künstlers Prof. Gerd Winner. Es schmückt seit wenigen Tagen den Senatssitzungssaal der Fachhochschule. "Ich freue mich sehr darüber, dass dieses Kunstwerk nun eine neue Heimat bei uns an der FH Flensburg gefunden hat", freute sich FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld. Die "Flensburger Wand" zeige künftig jedem Gast an der Hochschule die Verbundenheit und die gute Zusammenarbeit zwischen der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank und der Fachhochschule Flensburg.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  16,5 Prozent der Arbeitnehmer täuschen Krankheit vor, um blau zu machen. PASCon AG - Der SAP-Übersetzungsdienstleister für den Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2012 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766732
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Bundesbank Forum auf dem Campus - "Werbung in eigener Sache""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z