BioPark Regensburg richtet Innovationspreis 2013 aus

BioPark Regensburg richtet Innovationspreis 2013 aus

ID: 766767

(PresseBox) - Zum sechsten Mal schreibt der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen den Innovationspreis aus. Er hat zum Ziel, neue Technologien und Erfindungen der Biotechnologie aus dem Bereich der Forschung in die unternehmerische Verwertung zu überführen. Diesmal wird der BioPark Regensburg den erfolgreichen Wettbewerb bundesweit organisieren.
Die drei Preise zu je 2.000 Euro werden an Erfinder der Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen mit herausragenden, innovativen Ideen verliehen. Ausgezeichnet werden anwendungsorientierte Themen aus der Life Science-Forschung mit starker Umsetzungskraft. Damit soll die Leistungsstärke von Ideen aus den Life-Sciences auch ins Licht der Öffentlichkeit gestellt werden. Aufgabe des Wettbewerbs ist es, der breiten Bevölkerung nicht nur die hervorragende Forschung in Deutschland, sondern auch den praktischen Nutzen der Biotechnologie näher zu bringen. Nicht zuletzt sollen die mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Preise den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus der Forschung in die unternehmerische Verwertung fördern. Der Innovationspreis motiviert Wissenschaftler ihre Erfindungen als Technologien oder Produkte in der Wirtschaft einzuführen, das heißt durch Technologietransfer eine nachhaltige Lösung schaffen.
Der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen wurde 2004 ins Leben gerufen. Er stellt einen Zusammenschluss der derzeit 30 lokalen Organisationen dar, die im Bereich Biotechnologie aktiv sind und diese innovative Branche in ihrer jeweiligen Region fördern. Seit 2007 ist der Geschäftsführer des BioParks in Regensburg, Dr. Thomas Diefenthal, einer von drei gewählten Sprechern. Seit 2009 ist der Arbeitskreis Mitglied des Bundesverbandes der BIO Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin. Er unterstützt den Verband in der Lobbyarbeit für eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Seit 2010 richten die BIO Deutschland und der Arbeitskreis mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung jährlich die deutschen Biotechnologietage aus, eine führende Leitkonferenz dieser Branche in Deutschland. Konferenz und Innovationspreis werden jeweils von einer BioRegion organsiert.


In 2013 wird der BioPark Regensburg den Innovationspreis ausrichten. Die BioRegio Regensburg zählt mit 45 Firmen und 3.000 Mitarbeitern zur zweitgrößten Biotechnologieregion in Bayern. Das Innovationszentrum auf dem Gelände der Universität Regensburg ist mit 18.000 m2 und 35 Mietern nach Martinsried das zweitgrößte seiner Art im Freistaat. Das mit Geldern der Stadt Regensburg, des Freistaates Bayern, des Bundes und der EU aufgebaute Zentrum ist ein wichtiger Impulsgeber für die Biotechnologie und Lebenswissenschaften in der Region geworden. Der BioPark hat erfolgreiche Firmen wie z.B. die Geneart AG heute Teil des US-Unternehmens Life Technologies hervorgebracht und Unternehmen wie z.B. die Amgen Research GmbH in Bayern angesiedelt.
Als kommunales Unternehmen der Stadt Regensburg war und ist die Förderung von Gründern ein wesentlicher Aspekt der Wirtschaftsförderung im BioPark. Seit 1999 ist der BioPark Partner und Juror im Businessplan-Wettbewerb Nordbayern und unterstützt den Technologietransfer und Karrieretage an der Universität Regensburg. Mit der Unterstützung von regionalen Sponsoren wie der S-Refit AG, Bayern Kapital und den im BioPark ansässigen Patentanwaltskanzleien Dehmel & Bettenhausen bzw. Vereenigde wird der Innovationspreis 2013 nun von Regensburg aus organisiert. Weitere Sponsoren sind der High-Tech Gründerfonds, die Zeitschrift BIO spektrum und die Deutsche Messe AG. Bewerbungsunterlagen sind ab sofort als "Download" (s.u.) verfügbar, Einsendeschluss ist der 15.02.2013. Die Prämierung findet auf den deutschen Biotechnologietagen 2013 vom 14. bis 15. Mai in Stuttgart statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Afrika Gold AG: Listing an der Börse in Hamburg 15 Jahre ANUBIS-Tierbestattungen / Das Franchisesystem konnte sich erfolgreich am Markt etablieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2012 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766767
Anzahl Zeichen: 3878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioPark Regensburg richtet Innovationspreis 2013 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z