Rheinische Post: Kommentar zum Rating von Frankreich: Europa braucht ein starkes Frankreich

Rheinische Post: Kommentar zum Rating von Frankreich: Europa braucht ein starkes Frankreich

ID: 767146
(ots) - Die Regierung von François Hollande machte es
sich einfach: Die jüngste Senkung der Rating-Note sei kein Grund zur
Sorge, man werde weiter gut bewertet. Das verkennt den Ernst der
Lage. Frankreich verkauft zu wenig Waren und macht zu viele Schulden
in der Welt. Frankreich hat zu viele staatsnahe Konzerne und zu wenig
innovative Mittelständler. Die Jugendarbeitslosigkeit hat
südeuropäische Ausmaße erreicht, was ein wirtschaftliches und
gesellschaftliches Problem ist. Dem Land fehlt eine Hartz-Reform, die
seinen Arbeitsmarkt befreit. Dies ist ein Problem für ganz Europa:
Seine zweitgrößte Volkswirtschaft fällt nicht nur als
Konjunktur-Lokomotive aus, sondern wird auch als Euro-Retter
schwächer. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Rating-Noten für
die Rettungsschirme sinken. Allein aber kann Deutschland den Euro
nicht retten, dazu hat es weder die wirtschaftliche noch die
politische Macht. Lange Zeit wurde Frankreich überschätzt, auch von
den Rating-Agenturen. Nun muss François Hollande nicht nur seine
illusorischen Wahlversprechen einsammeln, sondern gänzlich
unsozialistische (Spar-)Rezepte anwenden, um die klein gewordene
Nation wieder groß zu machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Mehr Jobs - mehr Strafen

Zum Rekord bei Hartz-IV-Sanktionen Erstes Prospekthaftungsurteil gegen Debi Select
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767146
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar zum Rating von Frankreich: Europa braucht ein starkes Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z