Nationalteam des Deutschen Baugewerbes: Trainingscamp erstmals auf der BAU 2013

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes: Trainingscamp erstmals auf der BAU 2013

ID: 767311
(ots) - "Die BAU ist die Weltleitmesse des Bauens und damit
der ideale Ort, unser Trainingscamp genau dort aufzuschlagen. Unsere
Jungs trainieren für die WorldSkills 2013 in Leipzig. Neben den
klassischen Fertigkeiten, die sie ohnehin schon beherrschen, sollen
sie lernen, sich in der Atmosphäre einer Messe auf ihre Aufgabe zu
fokussieren und sich vor allen Dingen von dem Ganzen drum herum nicht
ablenken zu lassen," erläurterte der Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes die Hintergründe für
diesen Messeauftritt des Deutschen Baugewerbes.

Zu sehen sein werden Maurer, Fliesenleger, Stuckateure und
Zimmerer, die allesamt zu den Besten der Besten ihrer Zunft gehören¸
darunter auch die amtierenden Europameister 2012 der Fliesenleger und
der Zimmerer.

Noch ist keiner gesetzt, noch ist nicht endgültig entschieden, wer
das Deutsche Baugewerbe in Leipzig vertreten wird. Zuerst müssen sich
die jungen Gesellen und Meister auf der BAU bewähren. Sie werden von
einem Trainerteam bestehend aus den internationalen Experten des
Deutschen Baugewerbes fachlich betreut.

"Im Training wie im Wettkampf gilt: Maßgenauigkeit,
Passgenauigkeit - eben jeder Millimeter. Dazu kommt, in der
vorgegebenen Zeit die Aufgabe zu erledigen. Denn auch dieser Druck
lastet auf den jungen Leuten während des Wettbewerbs. In Leipzig
haben sie nur drei Tage Zeit, um ihr Werk komplett zu vollenden. Wer
dabei am Anfang Steine oder Holz falsch schneidet, kann diesen
Nachteil im Wettbewerb kaum aufholen." So Pakleppa weiter.

Das Deutsche Baugewerbe beschäftigt rund drei Viertel der im
Bauhauptgewerbe tätigen Personen und bildet über 80 % des Nachwuchses
der Branche aus. Die gesamte Branche investiert rund 600 Mio. Euro
jährlich in die Ausbildung der gewerblichen Arbeitnehmer und
Arbeitnehmerinnen. "Unser Berufsnachwuchs ist gut ausgebildet,


größtenteils hochqualifiziert. Er ist unsere Zukunft. Darauf können
wir bauen." So Pakleppa.

Hinweis an die Redaktionen:

- Sie finden das Trainingscamp des Nationalteams des Deutschen
Baugewerbes im Eingang Ost, E07.
- Am 15. Januar 2013 laden wir Sie um 9.30 Uhr ein, unser
Trainingscamp zu besichtigen. Bitte merken Sie sich den Termin
vor.
- Sollten Sie im Vorfeld Informationen zu den Teilnehmern
(inklusive Fotos) wünschen, so stellen wir Ihnen diese gerne zur
Verfügung.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sieben und Brechen mit Mobiler Siebanlage Erfolgreiches DIN-Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767311
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalteam des Deutschen Baugewerbes: Trainingscamp erstmals auf der BAU 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z