Der schottische Top-Landschaftsfotograf Colin Prior präsentiert die Natur Schottlands
ID: 767331
Zum "Jahr der Natur Schottlands 2013" hat der weltweit gefeierte
Landschaftsfotograf Colin Prior es sich zum Ziel gesetzt, die
Outdoor-Expertin Rebecca Morris an einem ihrer Lieblingsorte in den
Cairngorms abzulichten und die unglaublichen Landschaften, die Farben
und die Atmosphäre einzufangen, die sie in ihrer Arbeit Tag für Tag
inspirieren.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121120/577683 )
Rebecca, arbeitet als Reiseleiterin für Wilderness Scotland und
setzt sich für nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tourismus
ein. Sie wurde Anfang diesen Monats als "Young Highland Ambassador of
the Year" ausgezeichnet. Aber Colin's Bilder feiern nicht nur
Schottlands majestätische Landschaften, sondern darüber hinaus auch
das 10-jährige Jubiläum des Cairngorms-Nationalparks im Jahre 2013.
Rebecca Morris meint: "Schottland ist aus unzähligen Gründen ein
ganz besonderes Land und für mich der schönste Ort der Welt. Das
Wetter ist sehr wechselhaft, doch das macht die so schon
atemberaubenden Landschaften noch beeindruckender und
stimmungsvoller. Jeder Tag und jede Jahreszeit sind anders. Ich liebe
das Gefühl der abgelegenen Wildnis, das einem die Highlands
vermitteln - und wenn man die Geschichte, Tierwelt, Kultur, Folklore,
die Musik und das Essen hinzunimmt, ist Schottland einfach
unschlagbar."
Während 2013 feiert Schottland das gesamte Jahr über seine
aussergewöhnlich schöne Natur, sein eindrucksvolles historisches
Erbe, die unglaubliche Tierwelt und wahrhaft atemberaubende
Landschaft. Das "Jahr der Natur Schottlands 2013" bietet Besuchern
die ideale Gelegenheit, in Schottland einzutauchen und die raue
Landschaft der Highlands, die Pracht der Nationalparks, die frischen
Produkte aus der Speisekammer der schottischen Natur und den
freundlichen Empfang durch die Schotten zu erleben, die dieses wilde
Land leidenschaftlich lieben.
Colin Prior, der nächstes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als
Landschaftsfotograf begeht, sagt: "Schottlands Landschaft, seine
geologische Beschaffenheit und das Licht sind für mich Inspiration
pur. Das Land übertrifft alle Orte, an denen ich sonst das Privileg
hatte zu fotografieren.Viele Gebiete in Schottland wie zum Beispiel
die Inseln Eigg, Muck und Rum haben einen ganz eigenen Charakter und
Charme und bietengrossartige Möglichkeiten für Erkundungen."
Das "Jahr der Natur Schottlands" startet am 1. Januar 2013 und
wird bis Hogmanay (Silvester) 2013 mit besonderen Veranstaltungen,
Festivals und Aktivitäten an allen Ecken und Enden Schottlands
begeistern. Es bietet dem Besucher die Gelegenheit, die grossartige
schottische Natur zu erleben, an verschiedenen Feierlichkeiten
teilzunehmen und sich von Insidertipps aus dem ganzen Land
inspirieren zu lassen.
Für Fragen und Antworten von Rebecca Morris und Colin Prior
oder weitere
Informationen zum "Jahr der Natur Schottlands" wenden Sie
sich bitte an:
yearofnaturalscotlandpr@visitscotland.com
Die ungekürzte Pressemitteilung finden Sie auf
http://www.visitscotland.org/media_centre.aspx, oder senden Sie
eine E-Mail an
yearofnaturalscotlandpr@visitscotland.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121120/577683
Pressekontakt:
Michael McCuish, International PR Executive, North America,
International Marketing, VisitScotland, Ocean Point One, 94 Ocean
Drive,
Edinburgh EH6 6JH, T: +44 (0)131 472 2021, F: +44 (0)131 472 2009,
E: michael.mccuish@visitscotland.com - And - Fiona Stewart MCIPR,
Consumer
PR Manager - Europe, International Marketing, VisitScotland, Tel: +44
(0)131-472-2033, Fax: +44(0)131-472-2009, Mobile:07917213302, Email:
fiona.stewart@visitscotland.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767331
Anzahl Zeichen: 4188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Edinburgh
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der schottische Top-Landschaftsfotograf Colin Prior präsentiert die Natur Schottlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Visit Scotland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).