FORMEL 1-FINALE UND EIN SPÄTES OKTOBERFEST – EIN WOCHENENDE IN SÃO PAULO
Dieses Wochenende ist es endlich soweit: in São Paulo wird nach einem hochspannenden Jahr der Formel 1-Champion 2012 gekürt. Für Michael Schumacher hingegen heißt es Abschied nehmen, er fährt sein letztes Rennen. Die Veranstalter kündigten schon an, ihn nicht ohne einen rauschenden Abschied gehen zu lassen.
Doch auch Normalsterbliche können es an diesem Wochenende in São Paulo richtig krachen lassen: im Anhembi-Pavillion findet vom 23. bis 25. November das erste Oktoberfest der Stadt statt.
Deutschland in São Paulo
Doch auch Normalsterbliche können es an diesem Wochenende in São Paulo richtig krachen lassen: im Anhembi-Pavillion findet vom 23. bis 25. November das erste Oktoberfest der Stadt statt. Die Bierbänke kommen aus Deutschland, genauso wie ein Teil des Biers und der Musik. Für die Stimmung sorgen Deutsche, Brasilianer und Besucher aus aller Welt gemeinsam. Da stört es niemanden, dass schon November ist.
Die Oktoberfest-Organisatoren rechnen mit mehr als 100.000 Besuchern in den zwei Tagen und drei Nächten. Ein großer Teil der Feiernden wird sicherlich aus der 400.000 Mann starken Community aus Deutschen und Deutschstämmigen kommen, die in São Paulo leben und arbeiten. Nach den Italienern und den Japanern sind sie die drittgrößte Gruppe von ausländischen „Paulistanos“, wie die Einwohner der Stadt auch genannt werden. Rund 850 deutsche Firmen haben sich im Großraum des brasilianischen Finanz- und Wirtschaftszentrums niedergelassen.
Einmal um die Welt in São Paulo
Die multikulturelle Vielfalt São Paulos ist für jeden Besucher sofort spürbar und wem das Oktoberfest zu laut ist, entdeckt das Lebensgefühl der Stadt am besten bei einem Streifzug durch die abwechslungsreiche Gastronomieszene. São Paulo ist Heimat einiger der besten Restaurants der Welt, zum Beispiel des vielfach ausgezeichneten D.O.M. von Starkoch Alex Atala. Darüber hinaus gibt es hier das Beste, was die Einwanderer aus der ganzen Welt an Kulinarischem aufbieten können, ob italienisch, japanisch, arabisch, indisch, skandinavisch etc. – oftmals versehen mit einem ganz eigenen, brasilianisch inspirierten Touch.
In São Roque nahe São Paulo werden bereits seit Kolonialzeiten die dazu passenden Weine angebaut. Und die Brennereien der Cachaça-Route in Monte Alegre do Sul südlich der Stadt liefern die Grundlage für den echten Caipirinha, der den Abend in den chicen Bars und angesagten Clubs im Viertel Vila Madalena oder Morumbi perfekt und unvergesslich macht.
Die Einwohner Rio de Janeiro´s sagen gern: „In Rio wird gelebt, in São Paulo wird gearbeitet.“ Wer sich allerdings auf São Paulo und die Paulistanos einlässt, wird schnell merken, wie wahr ein anderes brasilianisches Sprichwort ist: „Wer Abschied nimmt, nimmt Sehnsucht mit.“ Die Sehnsucht nach einem Wiedersehen mit São Paulo!
Oktoberfest in São Paulo:
Wann: Freitag, 23. November: 20 Uhr – 5 Uhr, Samstag, 24. November: 11 Uhr – 5 Uhr, Sonntag, 25. November: 11 Uhr – 2 Uhr
Wo: Anhembi Pavillion, Av Olavo Fontoura, 1209 – Santana, São Paulo, SP
Eintritt: ab 50 Euro (halbtags) pro Person, Loge für bis zu 27 Personen: 12.600 Euro
Mehr Infos finden Sie unter: www.oktoberfestsp.com.br
Mehr Informationen über Reiseziele in Brasilien finden Sie unter www.visitbrasil.com
Pressekontakt
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez@ogilvy.com
Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 718
Sophia.Marschner@ogilvy.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EMBRATUR
Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.
www.visitbrasil.com
Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com
Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 718
Sophia.Marschner(at)ogilvy.com
Datum: 21.11.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767352
Anzahl Zeichen: 4024
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORMEL 1-FINALE UND EIN SPÄTES OKTOBERFEST – EIN WOCHENENDE IN SÃO PAULO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMBRATUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).