Stromsperren sind eine stille soziale Katastrophe

Stromsperren sind eine stille soziale Katastrophe

ID: 767818

Stromsperren sind eine stille soziale Katastrophe



(pressrelations) -
"In kaum einem anderen Land sind die Verbraucherinnen und Verbraucher so schlecht vor einer Stromabklemmung geschützt wie in Deutschland", so Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, angesichts der vorab veröffentlichten Zahlen aus dem Monitoring-Bericht 2012 der Bundesnetzagentur. Lay weiter:

"Über 300.000 Stromsperren im Jahr 2011 sind eine soziale Katastrophe. Dabei ist es kein Grund zur Freude, dass die Zahlen niedriger ausgefallen sind, als es der Bund der Energieverbraucher und die Verbraucherzentrale NRW in ihren Studien vorgelegt haben, die bisher von 800.000 Abklemmungen ausgegangen sind. Jede Stromsperre ist eine zu viel. Und angesichts der derzeitigen Strompreisexplosion droht diese Zahl weiter zuzunehmen, wie die weiteren sechs Millionen angedrohten Sperren zeigen. Die Auseinandersetzung mit Stromsperren ist für Millionen Haushalte in Deutschland erschreckende und alarmierende Realität.

Stromsperren sind in Deutschland gesetzlich absolut unterreguliert. Dass schon bei einem Rückstand von 120 Euro nach einer Mahnung und einer Androhung der Strom ohne Gerichtsbeschluss abgedreht werden kann, zeigt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher völlig unzureichend vor einer Stromabklemmung geschützt sind. Hier müssen dringend gesetzliche Regelungen geschaffen werden. In Frankreich, wo eine Sozialbehörde vor der Abklemmung zwischengeschaltet ist, wurden im gleichen Jahr gerade einmal 1.165 Haushalten der Strom abgedreht.

Stromversorgung ist ein Grundrecht. DIE LINKE fordert daher ein Verbot von Stromsperren. Insbesondere für geschützte Personenkreise muss eine sofortige Lösung gefunden werden. So wie es auch eine EU-Richtlinie vorsieht, die die Bundesregierung noch nicht umgesetzt hat. Gleichzeitig fordern wir eine Meldepflicht an die Sozialbehörden."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin


Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Weltbank warnt vor Erderwärmung um vier Grad Miese Bezahlung trotz guter Arbeit muss verboten werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767818
Anzahl Zeichen: 2425

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z