Carbon Composites e.V. ist Mitglied von "go-cluster"

Carbon Composites e.V. ist Mitglied von "go-cluster"

ID: 767834

(PresseBox) - Der Carbon Composites e.V. (CCeV) ist in das bundesweite Projekt "go-cluster: Exzellent vernetzt" aufgenommen worden und gehört damit zu den leistungsfähigsten Netzwerken Deutschlands. Das Projekt "go-cluster" wurde im Juli 2012 als Nachfolger der Initiative "Kompetenznetze Deutschland" eingeführt.
Seit Mitte November ist der Carbon Composites e.V. (CCeV) Mitglied im bundesweiten Projekt "go-cluster: Exzellent vernetzt". Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert, die VDI/VDE-IT ist mit der Umsetzung von "go-cluster" beauftragt. Ziele des Projektes sind unter anderem die Weiterentwicklung leistungsfähiger Innovationscluster in Deutschland, die Analyse internationaler Clusterpolitik sowie die Förderung der Umsetzung neuartiger Clusterservices. Das Projekt "go-cluster" steht damit für ein verbessertes Clustermanagement, für innovative Servicekonzepte, die internationale Sichtbarkeit der Cluster und eine aktiv gestaltete Clusterpolitik in Deutschland und Europa.
Die Kriterien für eine Aufnahme in das Projekt orientieren sich an den Anforderungen der Clustermanagement-Exzellenz auf europäischer Ebene. Eine Aufnahme in das Programm stellt daher ein internationales Qualitätsmerkmal dar.
Deutschland braucht leistungsfähige Innovationscluster. Gemeinsam ist es einfacher, Ideen zu entwickeln. Die vielfältigen Erfahrungen in einem Cluster helfen, gute Ideen zielgerichtet umzusetzen - dank gebündelter Kompetenzen und Synergien. Ein solides Clustermanagement ist dabei die Basis für den Erfolg. Weitere Informationen über das Programm "go-cluster: Exzellent vernetzt" finden Sie unter www.go-cluster.de.

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (November 2012) 176 Mitglieder, darunter 35 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 88 kleine und mittlere Unternehmen, fünf assoziierte Mitglieder sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist ein Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, der die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe abdeckt. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe "Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen" ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.
CCeV wurde 2007 gegründet und umfasst derzeit (November 2012) 176 Mitglieder, darunter 35 Forschungseinrichtungen, 41 Großunternehmen, 88 kleine und mittlere Unternehmen, fünf assoziierte Mitglieder sowie sieben unterstützende Organisationen. Sitz des Vereins ist Augsburg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue EU-Richtlinie für Etikettierung:   Trace One baut sein Portal Verpackung weiter aus - so sind Handelsunternehmen für die Zukunft bestens gerüstet Asset-Simulation und Optimierung mit wesentlich erweitertem Funktionsumfang verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767834
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg / Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carbon Composites e.V. ist Mitglied von "go-cluster""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carbon Composites e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CC BAU verstärkt Vorstand ...

Zur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von 2008 bis 2019 widmete sich der Technische Betriebswirt und Industriemeister Textil als Ges ...

Alle Meldungen von Carbon Composites e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z