Rheinische Post: Blutiges Patt im Nahen Osten = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Blutiges Patt im
Nahen Osten

= Von Matthias Beermann

ID: 767981
(ots) - Seit gut einer Woche hagelten die Raketen auf
israelische Städte, fielen Bomben auf Gaza. Beide Seiten waren an
einem Punkt angelangt, wo sie in dem militärischen Schlagabtausch
mehr zu verlieren als zu gewinnen hatten. Die Kampfkraft der Hamas
war drastisch dezimiert. Und Israels Regierungschef Netanjahu blieb
als letzte militärische Option nur eine riskante Bodenoffensive. Es
war ein blutiges Patt, und die Bilanz des Bus-Anschlags in Tel Aviv
fiel zum Glück glimpflich genug aus, um die Waffenruhe nicht noch zu
sabotieren. Militärisch konnte die Hamas den Kampf nicht gewinnen,
aber politisch ist sie der Sieger. Die radikalen Islamisten, die
zuletzt bei der Bevölkerung in Gaza alles andere als beliebt waren,
sitzen wieder fest im Sattel. Mehr noch: Indem die Hamas das
militärische Eingreifen Israels provoziert hat, ist sie in der neuen
Ordnung des Nahen Ostens salonfähig geworden. Künftig kann die Hamas
auf Waffen aus dem Iran verzichten: Die Golfscheichtümer stehen mit
dem Scheckbuch schon auf der Matte, Ägypten spielt den großen Bruder,
und der türkische Premier Erdogan beschimpft Israel inzwischen so
hasserfüllt wie mancher Hamas-Funktionär. Es gibt eine Waffenruhe in
Nahost und neue Allianzen. Frieden aber nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro und Griechenland Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Türkei bittet um NATO-Beistand
Solidarität
DIRK MÜLLER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767981
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Blutiges Patt im
Nahen Osten

= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z