Burda Digital erhöht Einkaufserlebnis bei EDEKA Südwest

Burda Digital erhöht Einkaufserlebnis bei EDEKA Südwest

ID: 76803

Neue Shopsoftware stärkt das crossmediale Geschäftsmodell der EDEKA Südwest



(firmenpresse) - Burda Digital Systems hat die E-Commerce Plattformen www.edeka24.de und www.eworld24.de auf die Shopsoftware „OXID eShop Enterprise Edition“ migriert. EDEKA Südwest baut damit seinen Online-Handel weiter aus und bietet seinen Kunden im Internet ein neuartiges Einkaufserlebnis.

Die neu geschaffenen Webshops zeichnen sich durch einen deutlichen Effizienzgewinn im Bereich der Auftragsabwicklung und dem Webshop¬management, eine Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit durch eine neuartige Navigation und ansprechende Layouts aus.

Ein Highlight der neuen Lösung ist die direkte Anbindung des Shops an das SAP-System von EDEKA Südwest. Die Schnittstelle zwischen OXID und SAP vereinfacht die Pflege des Webshops durch automatisierte Abläufe. Zentraler Angelpunkt ist dabei eine Datendreh¬scheibe zwischen OXID eShop und SAP. Hier werden die Artikel von SAP an den Shop übergeben sowie die im Shop eingegangenen Aufträge zurückgeschrieben.

Innovativ ist auch der Ansatz der barrierefreien Internetseiten. Die beiden EDEKA-Webshops gehören zu den ersten Online-Shops, in denen dieser Ansatz realisiert wurde, um eine bessere Akzeptanz der Generation Silver Surfer zu erreichen.

Das Seitenlayout hat über die beiden umgesetzten Webshops hinaus auch für alle künftigen EDEKA-Themenshops Gültigkeit. Die einzelnen Shopfrontends unterscheiden sich hierbei lediglich in der Farbkodierung. So wird ein einheitliches Look&Feel innerhalb der Webshops gewährleistet. Auf die Kompatibilität zu unterschiedlichen Internet-Browsern wurde bei der Realisierung der X-HTML-Templates in Bezug auf Darstellung und Funktionalität besonderer Wert gelegt. So ist die Ausgabe über alle Kanäle und beispielsweise auch mit deaktiviertem JavaScript möglich.
www.edeka24.de und www.eworld24.de

Hintergrund:
Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH,
Das Warenzeichen "EDEKA" steht für die Abkürzung „Einkaufszentrale der Kolonial-Warenhändler“. Die Existenz des selbständigen Einzelhandels zu sichern, war und ist seither das Ziel der sieben Regionalgesellschaften in Deutschland. Gemeinsam mit etwa 750 selbständigen Kaufleuten betreibt EDEKA Südwest rund 1.500 Märkte verschiedener Vertriebsschienen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Teilen Hessens und Bayerns. EDEKA Südwest erzielte 2007 einen Konzern-Umsatz von rund 5,6 Mrd. Euro - einschließlich des selbständigen Einzelhandels – und das Unternehmen beschäftigt über 44.500 Mitarbeitern sowie etwa 3.250 Azubis.


In Offenburg, Ellhofen, Balingen, Heddesheim, und St. Ingbert unterhält EDEKA Südwest fünf Logistikstandorte mit insgesamt über 220.000 m² Lagerfläche. Zu den eigenen Produktionsbetrieben gehören mehrere Fleischwerke und Backbetriebe, eine Kellerei sowie ein Mineralbrunnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Burda Digital Systems GmbH ist ein selbständiges IT-Unternehmen des international tätigen Medienunternehmens Hubert Burda Media. Burda Digital bietet rund um Internet und E-Business Dienstleistungen aus einer Hand. Das Unternehmen entwickelt kundenindividuelle Lösungen für die optimierte Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse. Schwerpunkte sind die Konzeption, Gestaltung und der Betrieb von modernen integrierten E-Business-Lösungen.
Der OXID-Premium Solution Partner bietet sowohl die Anforderungsanalyse und die Shop-Implementierung als auch die Lizenzen des Softwareherstellers OXID eSales an.
Erfahrungs- und Kompetenzschwerpunkte sind Content-Management-Systeme, E-Commerce und mobile Anwendungen im Internet-Umfeld, mySAP Business Suite, SAP NetWeaver und Enterprise Portale.

OXID eSales AG:
OXID e-Sales vertreibt die modular aufgebaute und flexibel skalierbare E-Commerce Shopsoftware OXID eShop. Basierend auf moderner, plattformunabhängiger Open Source Technologie und vollständig in bestehende Geschäftsprozesse integrierbar, bildet das System die Basis für langfristigen und nachhaltigen Erfolg im Online-Handel.



PresseKontakt / Agentur:

OXID eSales AG:
Bertoldstrasse 48
79098 Freiburg
Deutschland
web: http://www.oxid-esales.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Fast Lane-Programm: Basis-Training zum Einstieg in „VMware Infrastructure 3“ Perspectix auf der Digital Factory: Vertriebsprozesse profitieren von CRM und PLM
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 11.03.2009 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Gorille
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 740 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burda Digital erhöht Einkaufserlebnis bei EDEKA Südwest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OXID esales (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OXID eSales AG beim Versandhandelskongress 2009 ...

Sind Channel-Konflikte im E-Commerce noch zeitgemäß? Eindeutig nicht, sagt Vorstands-Chef Roland Fesenmayr von der Freiburger OXID eSales AG. Auf dem diesjährigen Versandhandelskongress in Wiesbaden widmet er sich der Frage und veranschaulicht am ...

OXID Commons im Live-Stream und auf Twitter ...

Die Freiburger OXID eSales AG öffnet den Community Tag OXID Commons auch für Interessierte, die nicht zur Veranstaltung kommen können. Sie können dieser im Live-Stream folgen und sich über den Mikroblog Twitter aktiv mit den Besuchern vor Ort au ...

Alle Meldungen von OXID esales


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z