STADLER: Karlsruhe muss eingreifen
ID: 76873
STADLER: Karlsruhe muss eingreifen
Die Kritik von Herrn Schäuble ist völlig verfehlt. Das Bundesverfassungsgericht ist geradezu verpflichtet einzugreifen, wenn der Gesetzgeber die Grenzen der Verfassung nicht einhält. Leider gab es zu Korrekturen durch das Bundesverfassungsgericht in den letzten Jahren immer wieder Anlass, weil Gesetze gerade im Bereich der inneren Sicherheit nicht grundrechtskonform waren. Dies war meistens auch schon im Gesetzgebungsverfahren deutlich absehbar. Bei Fehlentscheidungen des Bundestags wie beim Luftsicherheitsgesetz und bei der Vorratsdatenspeicherung hat die FDP immer wieder auf die Verfassungswidrigkeit rechtzeitig hingewiesen. Deshalb sollte sich die große Koalition an die eigene Brust klopfen.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Wir brauchen keine Kritik an Karlsruhe, sondern eine Bundestagsmehrheit, die von sich aus auf die Einhaltung der Bürgerrechte achtet.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76873
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STADLER: Karlsruhe muss eingreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).