Nationale Kinderkonferenz einrichten statt Flickenteppich pflegen

Nationale Kinderkonferenz einrichten statt Flickenteppich pflegen

ID: 76874

Nationale Kinderkonferenz einrichten statt Flickenteppich pflegen



(pressrelations) - Anlaesslich der Beschlussfassung des Bundeskabinetts zum Bericht ueber den Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung erklaeren die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme und die familienpolitische Sprecherin Caren Marks:

Ob ein Kind gute Lebensbedingungen und gute Bildungschancen hat, haengt in erschreckender Weise von seinem Wohnort ab. Das zeigt der Bericht zum Stand des Ausbaus der Kinderbetreuung.

Erstes Stichwort: Ausbautempo

Vorbildlich ist das SPD-gefuehrte Land Rheinland-Pfalz, beschaemende Schlusslichter sind CDU-gefuehrte Laender. Kinder und Eltern in Rheinland-Pfalz koennen darauf vertrauen, dass sie bald ein bedarfsdeckendes Angebot an Kinderbetreuung vorfinden.
Kinder und Eltern in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gucken mehrheitlich nach wie vor in die Roehre.

Zweites Stichwort: Qualitaet

Auch bei der Qualitaet der Kinderbetreuung haben wir zwischen den Laendern ein deutliches Gefaelle. Egal ob Personalschluessel, Ausbildung oder Oeffnungszeiten - die Eltern koennen sich nicht darauf verlassen, ueberall in Deutschland die gleichen guten Standards vorzufinden.

Das muessen wir dringend aendern. Denn bei den Bildungschancen unserer Kinder geht es um Zukunftschancen. Deshalb brauchen wir eine Nationale Kinderkonferenz. Nicht als einmaliges Medien-Event, sondern als dauerhafte, ernsthafte Einrichtung.

Die Nationale Kinderkonferenz sollte der Ort sein, an dem sich Bund und Laender auf eine abgestimmte Gesamtstrategie fuer bessere Lebensbedingungen unserer Kinder verstaendigen.
Umsetzungsprobleme beim Ausbau der Kinderbetreuung koennen hier gemeinsam geloest werden. Die Beteiligten koennten sich ausserdem auf verbindliche Qualitaetsstandards einigen. Denn nur gute Kitas verbessern die Startchancen unserer Kinder.

Verbindlichkeit der Vereinbarungen ist das entscheidende Stichwort. Lippenbekenntnisse helfen uns nicht weiter. Bund und Laender muessen die Verbesserung der Bildung als gesamtstaatliche Aufgabe begreifen und angehen. Dazu muessen die Laender einen Teil ihrer Hoheit abgeben - und der Bund muss weiter Verantwortung uebernehmen, dann auch finanziell.



Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind hierzu bereit.
Schon im Juni 2008 haben wir die Einrichtung einer solchen Nationalen Kinderkonferenz fuer sinnvoll erachtet und beschlossen.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STADLER: Karlsruhe muss eingreifen Bärbel Dieckmann: Betreuungsausbau endlich ernsthaft vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76874
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Kinderkonferenz einrichten statt Flickenteppich pflegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z