Mißfelder/Fischer: Ein zweites Ruanda darf es nicht geben

Mißfelder/Fischer: Ein zweites Ruanda darf es nicht geben

ID: 768789
(ots) - Seit Jahren schwelt der Konflikt in der
demokratischen Republik Kongo, der bis heute mehr als vier Millionen
Tote gefordert hat. Vor wenigen Tagen hat nun nach blutigen Kämpfen
im Osten des Landes die Rebellenbewegung M23 die Stadt Goma erobert.
Die VN-Blauhelm Truppe unter dem Mandat "Monusco" scheint dagegen
machtlos zu sein. Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, sowie der zuständige
Berichterstatter und Vorsitzende des Arbeitskreises Afrika, Hartwig
Fischer:

"Einem zweiten Völkermord wie 1994 in Ruanda darf die
internationale Gemeinschaft nicht noch einmal tatenlos entgegensehen.
Wir fordern deshalb, dass die Soldaten der "Monusco" endlich
umfänglich ihrem Mandat zum Schutz der Zivilbevölkerung nachkommen.
Dazu sollte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (VN) mit einem
militärisch robusten Mandat die Grundlage erwirken. Die Blauhelme
müssen autorisiert werden, proaktiv handeln und eingreifen zu können.
Die Vereinten Nationen dürfen nicht erneut tatenlos zusehen, wie
unzählige Menschen, die unter der Obhut von Blauhelm-Soldaten stehen,
getötet werden. Immerhin sind die Vereinten Nationen im Kongo mit
rund 17.000 Blauhelm-Soldaten stationiert.

In den letzten Tagen ist die Situation in der demokratischen
Republik Kongo eskaliert. Ehemalige kongolesische Tutsi-Rebellen
terrorisieren als das Land. Vor den Augen von 1400 machtlosen UN
Soldaten haben ein paar hundert Rebellen die Stadt Goma erobert.
Ihrer eigentlichen Aufgabe, die Zivilbevölkerung zu schützen, konnten
die Blauhelme nicht nachkommen. Nach Angaben der Vereinten Nationen
sollen die Rebellen bei ihrer Offensive mehrere Gegner hingerichtet
haben. Der VN-Gesandte für das Land, Roger Meece, berichtete dem
Sicherheitsrat in New York am Mittwoch von "standrechtlichen


Exekutionen", nachdem sich Regierungsvertreter in der Provinz
Nord-Kivu geweigert hatten, mit den Rebellen zusammenzuarbeiten.

Es ist unerlässlich, dass die VN unverzüglich Gespräche mit den
Staatspräsidenten der Anrainerstaaten aufnimmt. Nur gemeinsam kann
eine tragfähige Lösung gefunden werden. Dabei begrüßen wir die
Vermittlungsbemühungen von Staatspräsidenten Museveni, den
kongolesischen Staatspräsidenten Kabila und seinen ruandischen
Kollegen Kagame zum Gespräch nach Uganda einzuladen. Dieses Treffen,
ist ein guter Schritt in die richtige Richtung, damit sich eine
Tragödie wie der Völkermord in Ruanda nicht wiederholt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NSU-Sprengstoffanschlag: Ex-Innenminister Behrens gibt Fehler zu Berliner Zeitung: Zu den französischen Konservativen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768789
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder/Fischer: Ein zweites Ruanda darf es nicht geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z