Auge in Auge oder digital? Wie, wo undüber was sich Maler schlau machen
ID: 768833

(PresseBox) - Die Industrie hat Ihre Hausaufgaben gemacht: Informationen zu Produkten bekommt man an jeder Ecke und über alle möglichen Informationskanäle (Kataloge, Hotline, Internetauftritt, Fachartikel usw.) Auch die Maler nutzen die ganze Informationsbandbreite, wie Marktforschung von BauInfoConsult zeigt. Doch welche dieser Möglichkeiten sich zu informieren halten die Maler auch für die beste? Und wo informieren sie sich über welche Themen?
Das Düsseldorfer Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult hat im Sommer 2012 180 Maler zu ihrem Informa-tionsverhalten befragt. Dabei sollten die telefonisch interviewten Handwerker unter anderem auch angeben, über welche Medien sie jeweils an die besten Informationen zu verschiedenen Themen gelangen. Zur Auswahl für ihre Antworten hatten die Maler die "persönlichen Medien" (also Gespräche auf Messen, Kontakt mit dem Innen- und Außendienst oder mit Kollegen), die "gedruckten Medien" (also alles aus Papier, von der Fachzeitschrift bis zur Dokumentationsmappe), "neue Medien" (also das Internet bzw. "mobiles Internet" durch entsprechende Smartpho-ne-Apps) sowie die sozusagen noch neueren "sozialen Medien" (Facebook, Twitter usw.).
Die Antworten zeigen: Ganz konkrete Anliegen besprechen die Maler am liebsten von Angesicht zu Angesicht. Die "persönlichen Medien" werden von den Befragten ganz klar favorisiert, wenn sie aktuelle Auskünfte zu Produkt-verfügbarkeit, zu Referenzprojekten oder zu Angeboten und Sonderaktionen benötigen.
Digital informieren sich die Maler dagegen am liebsten, wenn es um allgemeine Nachrichten und Entwicklungen rund ums Produkt geht: So nutzen sie das Internet bevorzugt, wenn sie an Informationen zu Entwicklungen und Branchentrends, zu allgemeinen Produktinformationen, zu Unternehmensinformationen zu Herstellern oder zu Händlern und zu Innovationen und Produktneuheiten gelangen wollen.
BauInfoConsult Malermonitor "Kommunikation" 2012
Diese und weitere Ergebnisse zu den Präferenzen und der Nutzungshäufigkeit von verschiedenen Informations-medien bei Malern finden sich im Malermonitor "Kommunikation" 2012 von BauInfoConsult, der ab Ende November erhältlich sein wird. Darin enthalten sind alle für Maler relevanten Ergebnisse aus dem Kommunikationsmonitor 2012. Im Malerbaumonitor "Kommunikation" 2012 finden sich Informationen u. a. zu folgenden Themen:
- Nutzung/Wichtigkeit von Informationsquellen
- Informationsnutzung/-quellen nach Bauprozess
- Bewertung Informationsquellen
- Fachzeitschriften und Anzeigen
- Außendienstmitarbeiter
- Messen
- Newsletter
- Informationsrecherche im Internet
- Anforderungen an Internetseiten von Herstellern
- Social Media
- Apps und QR-Codes
Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust unter faust@bauinfoconsult.de.
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.
Datum: 22.11.2012 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768833
Anzahl Zeichen: 3601
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auge in Auge oder digital? Wie, wo undüber was sich Maler schlau machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).